Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2019 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KRIPPEN- UND KAPELLENFAHRT
»Das Wort will Fleisch und werden« ist das Thema der Krippen- und Kapellenfahrt nach Mindelheim am 11. Januar von 8 bis 18 Uhr ab Ulm. Besucht werden das schwäbische Krippenmuseum im Mindelheimer Jesuitenkolleg mit 40 figurenreichen Krippen und dem ältesten Jesuskind der Welt aus der Zeit um 1300 sowie die Maria-Schnee-Kapelle, die Maria-Ward-Kapelle und die Liebfrauenkapelle. Zustiege sind möglich in Neu-Ulm, Ulm-Wiblingen, Unterkirchberg, Oberkirchberg, Illerrieden, Regglisweiler und Dietenheim. Informationen und Anmeldung bei der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen-Ulm unter Tel. (07 31) 9 20 60 10 oder dekanat.eu@drs.de

AUSSTELLUNG

»Gemaltes Licht« ist das Thema der Winterausstellung in der Galerie Conrad David Arnold, Wilhelmstr. 46, in Weingarten. Zu sehen bis zum 29. Februar, am 30. November, 1. und 8. Dezember jeweils von 14–17 Uhr sowie nach Voranmeldung unter Telefon (07 51) 4 49 46.

FAMILIE

Fußball, Filme und Fairplay: Wochenendfreizeit für Väter und ihre Kinder von 8 bis 12 Jahren, in der Sportschule Ostfildern-Ruit vom 24. bis 26. Januar. Es wird Fußball gespielt, Filme regen Gespräche an über Fußball und seine Bedeutung für das Alltagsleben und die Gesellschaft. Um »Fairplay« geht es beim gemeinsamen Spiel, in der Familie und bei der Frage, wie gerecht es bei der Herstellung von Fußbällen und Sportbekleidung zugeht. Zum Abschluss wird gemeinsam Gottesdienst gefeiert. Anmeldung (bis 13. Januar): Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 70 50 600, info@kbw-stuttgart.de

KONZERTE

Konzertlesung mit Samuel Harfst und Samuel Koch. Koch liest aus seinem Buch »Stehauf-Mensch!«, Harfst präsentiert mit Band Lieder aus den letzten Jahren sowie von seinem neuen Album »Endlich da sein, wo ich bin«. Am 3. Januar, 19 Uhr, in der evangelischen Ma rien kirche in Baiersbronn, am 7. Januar, 19.30 Uhr, in der Sport- und Kulturhalle in Gomaringen und am 8. Januar, 19.30 Uhr, im Evangelischen Bildungszen trum Hospitalhof in Stuttgart-Mitte. Karten: Tel. (01 60) 94 96 79 12, www.samuelharfst.de/konzertlesung

Weihnachtskonzert am 25. Dezember um 17 Uhr in der Veitskapelle, Meierberg 11–15, Stuttgart-Mühlhausen sowie am 26. Dezember um 15.30 Uhr in der Schlosskirche, Mömpelgardstr. 28, Ludwigsburg mit Tenor, Violine, Klavier und Balalaika. Aufgeführt werden Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit