Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2018 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
SILVESTERRITT IN WESTHAUSEN
Am 31. Dezember findet der jährliche Silvesterritt in Westhausen statt. Beginn ist um 11 Uhr mit der Wallfahrtsmesse in der Silvesterkapelle, Silvesterstr. 15. Der Prozessionsritt beginnt um 12 Uhr am Bahnhofsplatz und führt über die Aalener Straße, Dalkinger Straße und Abt-Müller-Straße zur Silvesterkapelle, anschließend zum Rathausplatz mit abschließender Segensfeier. Am Vorabend findet um 19 Uhr eine Lichterprozession mit den Standartenabordnungen der Reitergruppen von der Pfarrkirche St. Mauritius, Kirchplatz 5, zur Silvesterkapelle statt, in der eine Reitermesse zu Ehren des Pferdepatrons gefeiert wird.

GOTTESDIENSTE
Heilig-Kreuz-Kirche, Goldshöfer Str. 1, Hüttlingen: Christmette mit weihnachtlicher Chormusik am 24. Dezember um 22 Uhr, Pastoralmesse von Ignaz Reimann für Soli, Chor und Orchester am 25. Dezember um 10 Uhr, Abschlussgottesdienst zum Jubiläumsjahr des Heilig-Kreuz-Chores am 31. Dezember um 17.30 Uhr.

KÖRPER UND GEIST
Winterpilgern am 5. Januar, bei jeder Witterung. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr im Cursillo-Haus St. Jakobus, Kapellenberg 58–60, in Oberdischingen, Abschluss um 16.30 Uhr ebenda. Die Wegstrecke beträgt 17 km, die reine Gehzeit etwa fünf Stunden. Mitzubringen sind dem Wetter angepasste Kleidung und Proviant. Infos: Tel. (0 73 05) 91 95 75.

KONZERTE

Wallfahrtskirche Steinhausen, Dorfstr. 5, Bad Schussenried-Steinhausen: »Im Glanz von Trompete und Orgel« – Weihnachtskonzert am 26. Dezember um 16 Uhr mit Werken von Tomaso Albinoni, François Dubois und anderen.

Schloss Bietigheim, Hauptstraße, Bietigheim-Bissingen: Weihnachtskonzert am 27. Dezember um 19 Uhr mit Geige und Klavier. Die Werke sind unter anderem von Fritz Kreisler, Edward Elgar, Vittorio Monti und Johannes Brahms.

St. Peter und Paul, Johannes-Eisenlohr-Straße, Reutlingen: Eröffnungskonzert der Reihe »Taste und Ton 2019 – Deutschland im Frühbarock« am 6. Januar um 18 Uhr mit Werken von Hans Leo Hassler, Michael Praetorius und Heinrich Schütz.

St. Maria, Schiltachstraße, Schramberg: Silvesterkonzert am 31. Dezember um 21.30 Uhr mit Alphorn, Posaunen, Percussion und Orgel, mit Werken von Berthold Schick, Beauvarlet Charpentier, Paul Weiwanowski, Wolfgang Amadeus Mozart, César Franck sowie bekannten Spirituals.

Vinzenzkirche, Margarita-Linder-Str. 8, Kloster Untermarchtal: Weihnachtsmusik von Johann Sebastian Bach für Violine, Sopran und Orgel am 30. Dezember um 17 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum