Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2016 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
SILVESTERRITT IN WESTHAUSEN
Am 31. Dezember findet der 390. Silvesterritt in Westhausen statt. Beginn ist um 11 Uhr mit der Wallfahrtsmesse mit Domkapitular Matthäus Karrer, Rottenburg, in der Silvesterkapelle. Der Prozessionsritt startet um 12 Uhr vom Bahnhofsplatz über die Aalener Straße, Dalkinger Straße, Abt-Müller-Straße, Silvesterkapelle zum Rathausplatz, dort findet eine Segensfeier statt. Am Vorabend gibt es um 19 Uhr eine Lichterprozession von der Pfarrkirche zur Silvesterkapelle. Nähere Informationen beim Pfarramt St. Mauritius, Westhausen, unter Telefon (0 73 63) 52 61.

KÖRPER UND GEIST
»Kath. Dancing« – Tanz-Seminar vom 27. bis 29. Januar im Exerzitien- und Tagungshaus des Klosters Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler, mit Pater Paulus-Maria Tautz. Elemente sind Vorträge, Grundelemente des Tanzes, heilige Messe, Lobpreis, Gespräche, Beichtgelegenheit und Weiteres. Informationen und Anmeldung (bis 17. Januar): Telefon (0 73 47) 9 55-0, www.kloster-brandenburg.de

KONZERTE
Wallfahrtskirche, Ingoldinger Str. 5, Bad Schussenried-Steinhausen: barocke Trompetenmusik, weihnachtliche Orgelwerke und meditative Spirituals am 26. Dezember um 16 Uhr.

St. Maria, Schramberg: Silvesterkonzert mit Orgel und Trompete am 31. Dezember um 21.30 Uhr mit Werken von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Jean-Baptiste Robin, Jehan Alain und Weiteren.

St. Johannes Maria Vianney, Stuttgart-Mönchfeld: Konzert mit Werken von Antonio Vivaldi, Hans-Jürgen Hufeisen und Weiteren am 31. Dezember um 18.15 Uhr mit Trompete, Flügelhorn, Blockflöte, Orgel und Klavier.

Evang. Veitskapelle, Stuttgart-Mühlhausen: Weihnachtskonzert am 25. Dezember um 17 Uhr mit Harfe, Balalaika, Geige und Flügel. Die Werke sind unter anderem von Gabriel Fauré, Wolfgang Amadeus Mozart, Arcangelo Corelli. Sowie am 26. Dezember um 16 Uhr in der Schlosskirche Ludwigsburg. Informationen: Concerti Constabel, Telefon (0 74 44) 91 64 85.

Alte Kelter, Stuttgart-Vaihingen: Silvestergala am 31. Dezember um 16.30 Uhr, Werke von Arcangelo Corelli, Edward Elgar und Niccolò Paganini mit Balalaika, Geige und Flügel. Informationen: Concerti Constabel, Telefon (0 74 44) 91 64 85.

Stadtkirche St. Peter und Paul, Weil der Stadt: Neujahrskonzert mit Orgel und Trompete am 1. Januar um 17 Uhr mit Werken von Tomaso Albinoni, Carlo Tessarini, Georg Philipp Telemann, Gioachino Rossini und Weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum