Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 50/2018 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 50/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»KOMMET IHR HIRTEN«
Unter diesem Titel gibt es eine Krippenausstellung im Sieger Köder Museum, Nikolaistr. 12, in Ellwangen. Ausgestellt sind Krippen die Weihnachten in verschiedenen Ländern, in politischen und gesellschaftlichen Situationen zeigen. Unter anderem die Jahreszeitenkrippe von Anton Sohn (1769–1841) mit kleinen bemalten Tonplastiken. An den Adventssonntagen findet jeweils um 14.30 Uhr eine Sonderführung statt. Zu sehen bis 3. Februar, Di bis Fr von 14 bis 17 Uhr, Sa und So von 10.30 bis 17 Uhr. Vom 24. bis 26. Dezember und 31. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Führungen nach Absprache mit Annette Bezler unter Telefon (0 79 61) 32 50. Informationen beim Museum unter Telefon (0 79 61) 5 65 78 16 oder www.sieger-koeder-museum.de

FAMILIE
»Fußball, Filme und Fairplay« – Wochenende für Väter und ihre Kinder von 8 bis 12 Jahren vom 25. bis 27. Januar in der Sportschule Ostfildern-Ruit, zu Fairplay im Sport und in der Familie. Mit dem Fußballtrainer Georgios Metaxerakis und dem Journalisten und Theologen Christian Turrey. Infos und Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 70 50 600, info@kbw-stuttgart.de

»Familie 4.0. Zwischen Smartphone, Tablet und Spielekonsole« – Familienbildungswochenende für Eltern mit ihren Kindern von 9 bis 12 Jahren, vom 25. bis 27. Januar im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen. Unter anderem werden Absprachen zur Mediennutzung erarbeitet, Spiele und Apps ausprobiert sowie Fragen zur Mediennutzung und dem Umgang mit Daten und Fotos besprochen. Infos und Anmeldung: Tel. (0 74 71) 93 41-0, www.luzen.de

GOTTESDIENST

Hofstelle Schmid, Hauptstr. 17, Hüttisheim: Stallweihnacht – Gottesdienst in der Heiligen Nacht am 24. Dezember um 23 Uhr mit musikalischer Gestaltung und anschließend Zeit zum Austausch. Für den Nachhauseweg erhält jeder eine Kerze mit dem Licht aus Betlehem. Infos: Pfarrbüro Illerkirchberg, Telefon (0 73 46) 35 26.

KÖRPER UND GEIST

»Dahin wo Dein Herz Dich führt …« – Freier Tanz und Meditation am 20. Dezember von 18 bis 19 Uhr im Gemeindezentrum St. Johannes, Bachgasse 5, in Tübingen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anschließend Möglichkeit zum Gespräch. Infos: Katharina Lang, katharina.lang7@gmail.com , oder beim Pfarramt, Tel. (0 70 71) 20 36-10.

KONZERT
St. Martinus, Weststr. 7, Schwaigern: Adventskonzert am 23. Dezember um 18.30 Uhr, mit Gesang, Klavier und weihnachtlichen Lesungen.

KRIPPEN
»Andere Länder, andere Krippen« – In der Klosterkirche des ehemaligen Klosters Lorch, Klosterstr. 2, sind afrikanische Krippen ausgestellt, aus der Sammlung von Bernadette Asuna Schneider und ihrem Mann Pfarrer Willy Schneider, die in Kenia das Malaika Children’s Home für Waisenkinder gründeten. Am 23. Dezember gibt es um 17 Uhr eine »kleine weihnachtliche Krippenstunde mit Lied und Wort«. Zu sehen bis 2. Februar, täglich von 10 bis 17 Uhr, außer 24. und 31. Dezember. Der Erlös geht an das Kinderheim. Infos und Führungen: Freundeskreis Kloster Lorch, Tel. (0 71 72) 92 84 97. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum