Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 49/2018 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 49/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»FÜR IMMER JA«
Unter dem Motto »Für immer Ja - ehe ihr euch traut« findet ein Ehevorbereitungskurs vom 4. bis 6. Januar im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch statt. In Impulsen, Einzel- und Paararbeit geht es um den Ehebund, den Umgang mit Schuld und Versöhnung, gemeinsamen Glauben und Weiteres. Zudem können Fragen an erfahrene Eheleute gestellt werden, es gibt eine Vorbereitung auf die Trauung und einen »Crashkurs Hochzeitswalzer«. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 18. Dezember) unter Telefon (0 75 61) 8 21-0 oder www.regina-pacis.de

AKADEMIE
»Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz«: Seminar für Leitungskräfte und Mitarbeiter in pflegenden Berufen vom 31. Januar bis 1. Februar im Tagungshaus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Weingarten. Infos und Anmeldung (bis 18. Januar): Tagungshaus Weingarten, Telefon (07 51) 56 86-413, frank@akademie-rs.de

AUSSTELLUNG
»Wort im Fleisch – der Johannesprolog«: Ausstellung mit sieben Collagen des evangelischen Künstlerpfarrers Cesare Kaiser, Schwabach, in der Kirche St. Johannes Evangelist, Vendelaustr. 26, in Nürtingen. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, sich mit dem Beginn des Johannesevangeliums, dem Prolog, auseinanderzusetzen. Zu sehen bis 6. Januar täglich von 8 bis 18 Uhr. Infos beim Pfarramt unter Telefon (0 70 22) 70 89 21-0.

FAMILIE
Kräuternachmittag für Kinder am 14. Dezember von 14 bis 17 Uhr im Dreifaltigkeitskloster Laupheim. Es werden Weihnachtslieder gesungen, eine Geschichte übers Schenken gehört und Kräutergeschenke hergestellt und verpackt. Dazu gibt es Informationen zur Wirkung der Kräuter. Die Geschenke sind für Eltern und Geschwister geeignet. Informationen und Anmeldung: Tel. (0 73 92) 97 14-578 oder belegung@kloster-laupheim.de

»snow fun & spirit«-Freizeit vom 21. bis 24. Februar in Bezau, Österreich, mit der Möglichkeit zum Winterwandern oder das Skigebiet, Rodelbahnen und Langlaufloipen zu nutzen. Weitere Elemente sind eine Nachtwanderung, Lobpreis, heilige Messe und Weiteres. Veranstalter ist Jugend2000, Anmeldung (bis 10. Februar, Plätze sind begrenzt) unter www.jugend2000.org/event/snowfunwe . Informationen: Tobias Rettich, Telefon (01 73) 8 29 02 50, tobias.rettich@rottenburg.jugend2000.org

KONZERTE
Dom St. Martin, Marktplatz 1, Rottenburg: adventliche Chor- und Orgelmusik am 15. Dezember um 17 Uhr mit Domchor, Mädchenkantorei, Domsingknaben, Chorschola und Orgel.

Evang. Stadtkirche, Marktplatz 1, Stuttgart-Bad Cannstatt: Adventskonzert zum Mitsingen am 13. Dezember um 19 Uhr mit Werken von Michael Prätorius, Johann Sebastian Bach, Max Reger, Hugo Distler und anderen. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit