Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 49/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 49/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
RENNINGER KRIPPE
In der Martinuskirche, Westerfeldstr. 19, in Renningen-Malmsheim ist ab dem 13. Dezember die »Renninger Krippe« zu sehen. Die Krippe verbindet Aktuelles mit der Weihnachtsgeschichte. Dieses Jahr sind zum Thema »Pforte der Barmherzigkeit« um die Krippe vier Häuser mit Figuren der Kontinente Asien, Afrika, Amerika und Europa aufgestellt, des Weiteren sind Werke der Barmherzigkeit dargestellt, die Flüchtlingssituation sowie Menschen jeglichen Standes die sich nach Betlehem aufmachen. Zu sehen ist die Krippe bis zum 2. Februar täglich von 9–18 Uhr, sonn- und feiertags Schließung um 17.30 Uhr mit dem Abendlob. Die Sonntagsgottesdienste finden um 10.45 Uhr statt, die Vorabendgottesdienste um 18 Uhr. Weitere Infos beim Pfarramt Renningen unter Tel. (0 71 59) 24 22 oder www.renninger-krippe.de

FAMILIE
Weihnachtsoratorium für Kinder ab 5 Jahren am 12. Dezember um 11 Uhr in der Markuskirche, Markusplatz 41, in Stuttgart-Süd. Mit Erzähler, Barockorchester, Soli und dem Knabenchor collegium iuvenum. Infos: Tel. (07 11) 60 70 20-2.

Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, in Stuttgart am 12. Dezember von 14.30 bis 17 Uhr für Kinder ab drei Jahren, Kinder bis 5 Jahre mit Begleitung. Neben dem Geschichtenvorlesen gibt es die Möglichkeit, Christbaumanhänger zu basteln. Infos: Frau Kleisz, Dompfarramt St. Eberhard, Tel. (07 11) 70 50-500.

»Frühlingserwachen« ist das Thema auf der Inklusiven Familienfreizeit vom 29. März bis 1. April im Feriendorf Eckenhof in Schramberg-Sulgen. Eingeladen sind Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung, bis 12 Jahre. Informationen und Anmeldung (bis 18. Dezember): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Tel. (07 11) 38 21 74; www.keb-esslingen.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 13. Dezember, 12 Uhr; Predigt: Mattäus Karrer, Domkapitular Rottenburg-Stuttgart. Dritter Teil der Predigtreihe im Advent.

TRAUER
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen, die um ein Kind trauern, am 13. Dezember um 14.30 Uhr in St. Maria, Christian-Knayer-Str. 10, in Esslingen-Berkheim. Anschließend Möglichkeit zum Gespräch. Veranstalter: Krankenhausseelsorge Klinikum Esslingen und der Kinder- und Jugendhospizdienst Kirchheim/Teck, Tel. (0 70 21) 9 21 41 48. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum