Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Archiv » Ausgabe 48/2021 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 48/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
MIT HERZ, HUMOR UND REALITÄTSSINN
Heiligabend und gestrandet an einem deutschen Flughafen: Das erlebt gut ein Dutzend Figuren in einem so anrührenden wie vergnüglichen Ensemblefilm. Kein zynischer, sondern ein bewegender Film über das Weihnachtsfest. Drehbuchautor Arndt Stüwe und Regisseur Stefan Bühling treffen den richtigen Ton: Zwischen kritischem Blick auf die vielen mit dem »Fest der Liebe« verknüpften Heucheleien und Halbwahrheiten und einem warmen Plädoyer für die gemeinschaftsstiftende Kraft von Heiligabend. Sie erzählen davon anhand eines Dutzend Protagonisten, die wegen starken Schneefalls und einem unfallbedingt gesperrten Autobahnzubringer an einem namenlosen deutschen Flughafen feststecken. Die ARD zeigt »Wenn das fünfte Lichtlein brennt« am 3. Dezember um 20.15 Uhr.

TV-TIPPS

SO, 28. NOVEMBER
7.30 Klöster aus Deutschlands Südwesten. Maulbronn und die Insel Reichenau
HR
7.30 Nah dran. Das Magazin für Lebensfragen
MDR
8.00 Kräuter aus dem Kloster. Das alte Wissen der Mönche und Nonnen
HR
8.00 Mirjam wird sterben. Wenn das Leben schon mit 14 endet
MDR
9.00 Sonntags. Zuhause
ZDF
10.15 Macht hoch die Tür. Bayerns Knabenchöre im Advent. Die Regensburger Domspatzen
BR
18.30 Mein Kind nervt – was tun? Aus der Reihe »Engel fragt«. Der Alltag mit Kindern
HR
19.15 Unter unserem Himmel. Adventssingen in Schliersee
BR

MO, 29. NOVEMBER
22.50 Dem Sterben zum Trotz. 90 Prozent der Kosten, die ein Mensch über sein Leben hinweg bei den Krankenkassen verursacht, entstehen im letzten Jahr seines Lebens.
ARD

DI, 30. NOVEMBER
22.15 Schlag ins Herz. Wenn aus Liebe Gewalt wird. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

MI, 1. DEZEMBER
19.00 Stationen. Ramadama – Vorbereitung auf Weihnachten
BR

DO, 2. DEZEMBER
22.40 Menschen hautnah. Das ist Liebe – unsere Beziehung hält für immer.
WDR

FR, 3. DEZEMBER
11.35 Einfach Mensch! »Mein neuer Name ist Hannah!«
3sat

RADIO-TIPPS

SO, 28. NOVEMBER
6.35 Mit Gott fang an. Morgengebete
Radio Horeb
8.05 Katholische Welt. Die Königin und der Kaiser. Wie die Orgel in die Kirche kam
Bayern 2
10.00 Heilige Messe. Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel (Bistum Freiburg)
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst.Übertragung aus der Pfarrkirche St. Viktor in Damme
Deutschlandfunk
19.40 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb

MO, 29. NOVEMBER
11.15 Erzählung. Den Himmel gibt’s echt
Radio Horeb

DI, 30. NOVEMBER
10.00 Lebenshilfe. Am Lebensende nicht allein. Die Möglichkeiten der modernen Palliativmedizin
Radio Horeb

MI, 1. DEZEMBER
8.30 Wissen. Was bringt das Gendern?
SWR 2

DO, 2. DEZEMBER
10.08 Marktplatz. Gutes tun im Ehrenamt
Deutschlandfunk
15.05 Leben. Abwesende Väter– wie Kriegskindheiten in die nächste Generation wirken
SWR 2

FR, 3. DEZEMBER
15.05 Feature. Zwischen Patientenwohl und Ökonomie – Krankenhäuser unter Druck
SWR 2
15.52 Schalom. Jüdisches Leben heute
Deutschandfunk

SA, 4. DEZEMBER
10.00 Lebenshilfe. Vererben mit Sinn und Verstand. Was ist zu beachten?
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF zeigt am 28. November um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Kirche Herz Jesu in Winnweiler.
Die ARD sendet um 10 Uhr einen evangelischen Eröffnungsgottesdienst aus der Christuskirche Detmold.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 4. Dezember, um 23.35 Uhr Gereon Alter.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Wenn etwas überhaupt nicht klappt wie vorgestellt oder eine Situation ungerecht ist.Über den Zorn – über zerstörerischen und heiligen Zorn. Mehr im Magazin »Alpha& Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 28. November, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 3. Dezember, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, Mo–So, 6.57, Sonja Rupp kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Martin Wolf (kath.); Begegnungen, So, 9.20, Wolf-Dieter Steinmann (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Martina Steinbrecher (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Angela Rinn (ev.); Do–Sa, Martin Wendte (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Ilka Sobottke (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Dorothee Wüst (ev.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Barbara Wurz (ev.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Sonja Rupp (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Manuela Rimbach-Sator (ev.)

KiP-Tipp

Adventskalender. Pünktlich zum 1. Advent stellt das Magazin der Kirche im Privatfunk originelle »Wartezeitverkürzer« in Adventskalenderform vor. Mehr im Magazin der»Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 28. November bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit