Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 48/2017 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 48/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
EINSTIMMIG IN DEN ADVENT
Im Bildungshaus Kloster Schöntal findet am 2. Dezember um 14 Uhr Adventskranzbinden mit musikalischer Untermalung statt, für Familien mit Kindern, Frauen und Männer jeglichen Alters. Um 17 Uhr gibt es einen Gottesdienst mit Segnung der Adventskränze in der Hauskapelle und eine anschließende Gesprächsrunde zum Advent in der Alten Abtei. Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Telefon (0 79 43) 8 94-335 oder www.keb-hohenlohe.de

GOTTESDIENST
Evang. Hospitalkirche, Büchsenstr. 33, Stuttgart: »Meine Würde tanzt« – ökumenische Frauenkirche zum Beginn des Advents mit dem Frauenchor Convoce am 2. Dezember um 18.30 Uhr.

KONZERT
St. Maria, Tübinger Str. 36, Stuttgart-Süd: zwei Benefizkonzerte des Chors »Gospel im Osten« am 5. Dezember um 18 Uhr und um 20.15 Uhr.

Heilig Kreuz Münster, Münsterplatz 1, Schwäbisch Gmünd: Weihnachtskonzert des Philharmonischen Chors Schwäbisch Gmünd am 9. Dezember um 19 Uhr. Aufgeführt wird Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium I–III.

SPIRITUALITÄT
»Gott und seinem Kommen den Weg bereiten« – Besinnungswochenende vom 15. bis 17. Dezember im Bildungshaus des Klosters Reute in Bad Waldsee. In biblischen Impulsen, Gesprächen, Besinnung und Gottesdienst wird der Anfang des Markusevangeliums »Anfang der Heilsbotschaft von Jesus dem Messias, dem Sohn Gottes« aufgegriffen. Infos und Anmeldung: Tel. (0 75 24) 7 08-211, Bildungshaus@kloster-reute.de

»Damit die Seele nachkommen kann – Tage zum Innehalten«: Vom 28. Dezember bis 1. Januar im Haus Franziskus des Klosters Hegne in Allensbach-Hegne mit Jahresrückblick, Impulsen, Gottesdiensten, Reflexionszeiten und der Möglichkeit für Einzelgespräche. Für Teilnehmer von 18 bis 40 Jahren. Infos und Anmeldung: Tel. (0 75 33) 8 07-0, info@kloster-hegne.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum