Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Sonderabonnement - 6 Monate für nur 50,- Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 47/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 47/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
DIE BIENENFLÜSTERER
Wildbienen sind weltweit zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt – ihr Schutz wird immer dringlicher. Viele Arten stehen bereits auf der Roten Liste und sind vom Aussterben bedroht. Die Doku erzählt von der besonderen Beziehung zwischen Mensch und Biene. In 15 Episoden von fünf Kontinenten zeigt die Reihe die Schönheit und Vielfalt der Bienenvölker, stellt traditionelle Imkertechniken aus aller Welt vor und beleuchtet Rituale, die im Umgang mit den faszinierenden Insekten entstanden sind. Die Kamera begleitet Honigsammler in den abgelegenen Tälern des Himalaya, im nächtlichen Dschungel Indonesiens, in Argentinien und in Äthiopien, wo Bienen sogar eine Rolle im Glauben spielen. Arte zeigt die Doku »Die Bienenflüsterer: Kenia – die Biene, die Yaaku und der Vogel« am 25. November um 15.40 Uhr.

SEHEN

So, 23. November

9.03 Gewalt erlebt – Hass überwinden. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der St.-Nikolai-Kirche in Bad Liebenwerda
ZDF
10.00 Heilige Messe. Wöchentlicher Kirchenwechsel
K-TV
12.00 Angelusgebet. Live aus Rom
K-TV/Satellitensender EWTN
18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche Davos
K-TV

Mo, 24. November

22.00 Lebenslinien. Markus Wasmeier – nach dem Rennen
BR

Di, 25. November

22.15 Tatort Land: Rettung aus häuslicher Gewalt. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 26. November
9.30 Generalaudienz. Live aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Frau, Macht, Kirche. Vor 50 Jahren hat die evangelische Landeskirche in Bayern den Weg für Frauen im Pfarrberuf freigemacht
BR
20.15 Die Entführung. Spielfilm. Nach drei Jahren Beziehung wird Lydia plötzlich verlassen. Von Trauer überwältigt, stürzt sie sich in ihre Arbeit als Hebamme
Arte
22.00 Übernehmen jetzt die Maschinen? Künstliche Intelligenz (KI) – sie verunsichert Menschen, obwohl sie auch nützt
HR

Do, 27. November
22.10 Selbstbestimmt. Unser Traum. Unsere Bühne. Ein Konzert der Vielfalt in Chemnitz
MDR

Fr, 28. November
18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Maria hat Angst. Fernsehfilm. Annabelle Martinelli nimmt das Mandat einer Polizistin an, die angeklagt wird, einen Kollegen lebensbedrohlich zusammengeschlagen zu haben, jedoch vorgibt, aus Notwehr gehandelt zu haben
Arte

Sa, 29. November

11.55 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche Maria Morgenstern in Lippertskirchen in Oberbayern
BR
18.45 Glaubwürdig: Julia Buch. »Manchmal möchte man im Konzert einfach die Augen schließen und wegdriften«. Bei der Singer-Songwriterin ist Einschlafen erwünscht
MDR
22.50 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Johanna Vering
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seite 408 f.;
beim ZDF: Seite 551.

HÖREN

So, 23. November

7.00 KiP-Tipp. Es geht um eine große Sammlung von ungewöhnlichen Traueranzeigen.
www.redaktion-kip.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Klaus Scheunig (kath.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Felix Weise (ev.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Johanna Vering (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus St. Martinus in Dormagen-Zons
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus der Heimkirche Maria Königin in Sasbach
Deutschlandfunk
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pastoralreferentin Hannelore Maurer in Rosenheim
Bayern 1

Mo, 24. November
5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. Mo–Mi: Nadine Maier (kath.); Do–Sa: Judith Schmitt-Helfferich (kath.); Fr: Joel Berger (jüd.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Klaus Nagorni (ev.); Do–Sa: Gabriele Hartlieb (ev.)
SWR Kultur
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Manuela Rimbach-Sator (ev.)
SWR 4

Di, 25. November

10.00 Lebenshilfe. Das Alter, eine wertvolle Phase des Lebens
Radio Horeb

Mi, 26. November
9.50 Generalaudienz. Live aus Rom
Radio Horeb
20.10 Aus Religion und Gesellschaft. Suizid des eigenen Kindes: Wie Betroffene anderen Familien helfen wollen
Deutschlandfunk

Do, 27. November
9.00 Heilige Messe. Mit Pfarrer Dr. Richard Kocher aus St. Anton in Balderschwang
Radio Horeb
10.00 Lebenshilfe. Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen
Radio Horeb

Fr, 28. November
10.08 Lebenszeit. Jahresendspurt. Kaum Zeit für Besinnlichkeit?
Deutschlandfunk

Sa, 29. November

8.30 Das Wissen. Kinder mit Autismus – wie Kita und Schule von ihnen profitieren können
SWR Kultur

Worte für den Tag

SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Dorothee Wüst (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Ilka Sobottke (ev.) [...]

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos



Den Südwesten 2026 spirituell erleben

Broschüre des Magazins Reiseziel Heimat mit dem Fernsehturm in Stuttgart

weitere Infos


Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2026 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.

weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag


Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit