Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 45/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 45/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KRIPPENFIGUREN GESTALTEN
In der Kirche St. Peter in Stuttgart-Bad Cannstatt werden an vier Terminen Krippenfiguren getont. Zudem wird gesungen und die Weihnachtsgeschichte gelesen. Jeder tont jeweils eine Figur, die Referentin Claudia Ebert tont die Figuren für die Kirche, welche noch keine Krippe hat. Die Treffen sind am 15., 16., 29. und 30. November. Freitags von 18.30 bis 20 Uhr und samstags von 15 bis 17 Uhr. Sie können einzeln besucht werden, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Informationen und Anmeldung bei Claudia Ebert unter Telefon (07 11) 53 90-615 oder Claudia.Ebert@drs.de

FAMILIE
»Sternenwerkstatt« am 23. November von 10 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Seniorenzentrum St. Franziskus, Erlenbachstr. 15, in Mühlacker. Es kann ein Adventskranz gebunden werden, Weihnachtsschmuck hergestellt oder ein Adventskalender gebastelt werden. Infos: Familienbeauftragte der Dekanate Ludwigsburg und Mühlacker, Tel. (0 70 41) 95 65-0, familienpastoral@keb-ludwigsburg.de

KÖRPER UND GEIST
»Die Seele laufen lassen – Franziskus heute begegnen«: spirituelle Auszeitwoche in Assisi und Umbrien vom 16. bis 23. Mai 2020. Wandern, Zeit und Gedanken für sich haben, Franziskus und Klara »begegnen« und deren intensives Leben erfahren im täglichen Unterwegssein. Anmeldung (bis 13. Dezember): Katholische Erwachsenenbildung Kreis Rottweil, Tel. (07 41) 24 61 19, info@keb-rottweil.de

KONZERTE

Münster, Klosteranlage 2, Obermarchtal: »Abendmusik – meditative Orgelstücke« am 16. November um 18 Uhr mit fortgeschrittenen Orgelschülern.

St. Laurentius, Mariazeller Str. 6, Schramberg-Sulgen: »Gregorianic meets Pop« am 17. November um 19.30 Uhr. Das Repertoire der Gruppe »The Gregorian Voices«, ein bulgarisches Oktett, reicht von frühmittelalterlichen gregorianischen Chorälen bis zu Klassikern der Popmusik im gregorianischen Stil.

St. Augustinus, Flamingoweg 22, Stuttgart-Neugereut: »Laudate Dominum!« ist der Titel des geistlichen Vokalkonzertes am 17. November um 18 Uhr, mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Henry Purcell, Camille Saint-Saëns, Antonín Dvořák und Weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum