Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 45/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 45/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
TIBERIUS-WALLFAHRT
Zu Ehren des Heiligen Tiberius von Obermarchtal findet am 11. November um 19 Uhr im Münster St. Peter und Paul in Obermarchtal ein Wallfahrtsgottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler statt, der mit dem Geläut der zwölf historischen Glocken beginnt und musikalisch umrahmt wird von Kirchenchor, Orgel und Trompete. Nach dem Pontifikalamt wird der Tiberius-Segen als Einzelsegen erteilt. Das Rahmenprogramm beginnt um 16 Uhr im Klostergasthof Adler. Um 17 Uhr gibt es eine Münsterführung mit zusätzlicher Besichtigung des ehemaligen Kapitelsaales. Ebenfalls um 17 Uhr findet der Vortrag »Einblicke in das schwäbische Himmelreich – Heilige und Glaubenszeugen aus Oberschwaben« im Gasthof statt. Informationen beim Pfarramt St. Peter und Paul unter Tel. (0 73 75) 9 21 31 oder Pfarramt.Obermarchtal@web.de

FAMILIE
Musical »Nicht wie bei Räubers«: Am 4., 5., 11. und 12. November, jeweils um 15 Uhr werden rund 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Gemeinschaft Immanuel eine Adaption des gleichnamigen Buchs von Ursula Marc im Immanuel-Zentrum, Schubertstr. 28 in Ravensburg für Zuschauer ab 5 Jahren aufführen. Informationen: Telefon (07 51) 36 36 30, www.immanuel-online.de

Martinsspiel mit Laternenumzug: Am 10. November um 17 Uhr am Bismarckplatz vor der Elisabethenkirche in Stuttgart-West lädt die katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth zum jährlichen Martinsspiel und Laternenumzug ein. Anschließend findet ein Martinsmarkt mit diversen Ständen rund um die Elisabethenkirche statt. Informationen unter Telefon (07 11) 6 36 04-0, www.sankt-elisabeth-stuttgart.de

JUNGE ERWACHSENE
»Zusammen liest man weniger allein«: Bücherabend für junge Erwachsene zwischen 18 und 32 Jahren am 24. November von 19 bis 21 Uhr in der Buchhandlung Buchdienst Wernau, Antoniusstr. 3. Unter dem Motto »Einschließen und genießen« werden aktuelle Lieblingsbücher vorgestellt und bei kleinem Imbiss Lesetipps ausgetauscht. Informationen und Anmeldung (bis 13. November): Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Esslingen, Tel. (07 11) 38 21 74, info@keb-esslingen.de

KONZERTE
Evang. Markuskirche, Filderstr. 22, Stuttgart: Requiem von Gabriel Fauré mit Chören der Marienkirche und des Schickhardt-Gymnasiums Stuttgart und dem Projektorchester St. Maria sowie Solisten am 11. November um 19 Uhr.

Heilig Geist Kirche, Josef-Andre-Str. 1, Schramberg: Orgelkonzert im Rahmen der »Schramberger Orgelkonzerte« am 12. November um 17 Uhr mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn, Franz Liszt und anderen.

St. Peter und Paul, Bahnhofstraße, Spaichingen: Der Württembergische Kammerchor präsentiert am 12. November um 17 Uhr ein A-capella-Programm unter dem Titel »Spem in Alium – Herr, auf dich traue ich«. Das Konzert umfasst Chorstücke »von der Renaissance bis nach heute« von unter anderem Leonhard Lechner, Thomas Tallis und Max Reger. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum