Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 44/2020 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 44/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KINDER UND ANDERE BAUSTELLEN
In der Komödie bauen sich fünf Elternteile – vier Frauen und ein Mann – kurzerhand ihren eigenen Kindergarten. Die ursprüngliche Kita wurde wegen einer Asbestverseuchung geschlossen. Da alle anderen Einrichtungen der Stadt ausgebucht sind, ist dies die einzige Möglichkeit, an einen Betreuungsplatz zu kommen. Tatsächlich aber wird hier aber nicht bloß in Teamarbeit ein Häuschen renoviert, sondern vor allem an Beziehungen gewerkelt. Auf den ersten Blick scheint es, als wären hier einfach zwei beliebte deutsche (Medien-)Themen der vergangenen Jahre zu einem Spielfilm zusammengerührt worden: Heimwerkerboom und Kinderbetreuungsnotstand. Auf den zweiten Blick aber steckt in dem Film »Kinder und andere Baustellen«, den das ZDF am 5. November um 20.15 Uhr ausstrahlt, sehr viel mehr.

TV-Gottesdienste
Das ZDF sendet um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Gemeinde St. Meinrad aus Radolfzell am Bodensee.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 7. November, um 23.35 Uhr, Pastorin Annette Behnken.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 und 509, beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Bibelkunde und Konfirmationsspruch, Heiligenverehrung und Weihwasserbecken – was ist typisch evangelisch und was ist typisch katholisch? Mehr dazu im Kirchenmagazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart am Sonntag, 1. November, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag 6. November, um 13.30 Uhr; bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 7. November, um 15 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, Mo–Sa, 6.57, Elisabeth Schmitter (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Christiane Wellhöner (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Klaus Nagorni (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Do–Sa, Harry Waßmann (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Markus Eckert (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Silke Bartel (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, zw. 8.53 und 9.00, Thomas Steiger (kath.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Elisabeth Schmitter (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Anna Görder (ev.)

KiP-Tipp
Wie ein deutscher Pfarrer in den USA den Präsidentschaftswahlkampf erlebt, Mehr dazu im nächsten Kirchenmagazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 1. November bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FMum 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum