Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 44/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 44/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»HABT MUT, FÜRCHTET EUCH NICHT!«
Die Kurzexerzitien im Advent unter dem Thema »Habt Mut, fürchtet euch nicht!« finden vom 3. bis 5. Dezember im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe bei Rottenburg statt. Elemente dieser Tage sind Vorträge, spirituelle Impulse, ein Rorate-Gottesdienst, gestaltete Gebetszeiten, Stille und Weiteres. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 74 57) 72-301 oder schoenstatt-wallfahrt@liebfrauenhoehe.de

AUSSTELLUNG

»Biblia Sacra« von Salvador Dalí: öffentliche Führung durch die Ausstellung von Dalís Bibelillustrationen (bis 12. Januar) am 3. November, 15 und 16 Uhr, und 17. November, 15 Uhr, im Diözesanmuseum, Karmeliterstr. 9, in Rottenburg. Vortrag zur Ausstellung am 10. November, 15 Uhr, unter anderem mit Einblick in die Motivwelt des Surrealisten. Kinderführung (6 bis 22 Jahre) am 21. Dezember um 15 Uhr. Infos zu weiteren Terminen und Anmeldung: Tel. (0 74 72) 9 22-180.

FAMILIE
»Kino all inclusive«: Familiennachmittag im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart-Mitte (barrierefrei) am 9. November von 15 bis 18 Uhr mit einem Animationsfilm, Basteln und einem Gespräch mit Coach Uli Widmaier. Infos und Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 70 50 600.

KONZERTE

Oberschwabenhalle, Bleicherstr. 20, Ravensburg: Ökumenisches Lobpreiskonzert am 9. November von 19 bis 22 Uhr. Es beschäftigt sich mit dem 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer, der Geschichte der Demonstrationen und dem Beginn mit Kerzen und Gebeten in einer Leipziger Kirche. Infos: Gemeinschaft Immanuel Ravensburg, Telefon (07 51) 3 63 63-0, www.lobpreiswerkstatt.de

St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Konzert für zwei Oboen und Orgel am 10. November um 18 Uhr mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Tomaso Albinoni, Georg Philipp Telemann, Johann Ludwig Krebs und Weiteren.

SPIRITUALITÄT
Beten für das Leben: Zu Gebet und einer Prozession für das Leben lädt der Aktionskreis Leben Ulm am 9. November und jeden 2. Samstag im Monat in die Ulmer Wengenkirche ein: 9 Uhr heilige Messe, anschließend Anbetung; 10 Uhr Prozession durch die Innenstadt. Information: Beata Fleischmann, Telefon (01 51) 43 52 27 32 [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum