Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 43/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 43/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
»MOBBING – AM ONLINE-PRANGER«
Dunkle Geheimnisse der Mitschüler, von einer anonymen Website ans Licht gezerrt: Wer steckt hinter dem Psychoterror? Kurz zuvor hatte sich ein gemobbter Klassenkamerad das Leben genommen. Spannende, toll gespielte Serie. Die Farbe pink verbindet man gemeinhin mit Romantik, Lebensfreude, Weiblichkeit. In dieser Miniserie hingegen ist der Farbton ganz anders konnotiert, steht für Bedrohung, emotionale Kälte, düstere Geheimnisse. Sobald eine Szenerie in dunkelrosa-rötlichpinkes Licht gehüllt wird oder ein entsprechend eingefärbtes Symbol auf dem Smartphone aufploppt, ist klar: Die »Schattenseite« hat ein neues Opfer ins Visier genommen. Wer oder was steckt hinter der mysteriösen Website? Den Sechsteiler »Schattenseite« zeigt Das Erste am 26. Oktober um 21.45 Uhr.

SEHEN

So, 26. Oktober
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Kirche St. Anna in Münster-Mecklenbeck
ZDF
10.00 Heilige Messe. Jubiläum der Synodenteams und Mitwirkungsgremien mit Papst Leo XIV. Petersdom im Vatikan
K-TV
12.00 Angelusgebet. Live mit dem Papst aus Rom
K-TV/Satellitensender EWTN
18.00 Heilige Messe. Übertragung aus der Marienkirche in Davos
K-TV

Mo, 27. Oktober
21.50 Das Gespräch. Pater Max Cappabianca: Vom Schreibtisch im Vatikan zur Studierendenseelsorge in Berlin
Bibel TV
22.00 Lebenslinien. Der Kasperl, meine Medizin
BR

Di, 28. Oktober
20.15 Die Nacht der Schande. Novemberpogrome 1938. Teil 1 und 2.
ZDF
22.50 ARD Story. Crashkurs für Immobilienhaie
ZDF

Mi, 29. Oktober
9.30 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
10.30 Alpha und Omega. Gefängnisseelsorger Pawel Step: Von der Arbeit hinter Gittern
Bibel TV
19.00 Stationen. Kirche und Bildung – was wird daraus?
BR

Do, 30. Oktober
20.15 Die Arktis. 66,5 Grad Nord. Die Schönheit der Arktis
Arte

Fr, 31. Oktober
7.00 Luthers Bibelübersetzung. Der erste Bestseller der Welt
MDR
17.45 Leben ist mehr! Gemeinsam statt einsam
ZDF
18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Schule am Meer. Elternfreuden
ARD
20.15 Die verborgene Welt der Klöster. Eine Welt, die kaum jemand kennt
WDR

Sa, 1. November

10.00 Katholischer Gottesdienst. Zu Allerheiligen aus der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin
ARD
12.00 Glockenläuten. Aus der Klosterkirche Niederschönenfeld bei Donauwörth
BR
12.30 Lesch sieht Schwartz. Humor macht menschlich
ZDF
23.45 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Johanna Vering
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seite 408f.;
beim ZDF: Seite 551.

HÖREN

So, 26. Oktober

7.00 KiP-Tipp. Myanmar in Asien ist Beispielland für den Weltmission-Sonntag.
www.redaktion-kip.de /Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Christian Hartung (ev.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Tina Blomenkamp (ev.)
SWR Kultur
9.20 Begegnungen. Barbara Wurz (ev.)
SWR 1
10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus der Kathedrale Ss. Trinitatis in Dresden
Deutschlandfunk
10.30 Heilige Messe. Aus der Kapelle Maria Oberndorf in Bodenheim
Radio Horeb
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Monsignore Wolfgang Huber in München
Bayern 1

Mo, 27. Oktober
5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. Mo–Sa: Eva-Maria Kleisz (kath.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Harry Waßmann (ev.); Do–Fr: Traugott Schächtele (ev.)
SWR Kultur
10.00 Lebenshilfe. Schluss mit den Kippen! Tipps für ein rauchfreies Leben
Radio Horeb
16.00 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Axel Ebert (ev.)
SWR 4

Di, 28. Oktober
10.00 Lebenshilfe. Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen
Radio Horeb

Mi, 29. Oktober

9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst in Rom
Radio Horeb

Do, 30. Oktober
10.08 Marktplatz. Der letzte Weg: Bestattungen gestalten, organisieren und bezahlen
Deutschlandfunk

Fr, 31. Oktober
15.52 Schalom. Jüdisches Leben heute
SWR Kultur

Sa, 1. November
7.50 Zum Feiertag. Thomas Steiger
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Andreas Bösche (ev.)
SWR 1
7.50/8.00 Sonntags-/Feiertagsgedanken. Martin Wolf (ev.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 1
9.55 Heilige Messe. Live aus Rom mit Papst Leo XIV. Radio
Vatikan Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Tobias Weimer (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.)
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Svenja Pust (ev.) [...]

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit