Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 43/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 43/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»GEMALTES LICHT«
Die Ausstellung im Kloster Sießen bietet die Möglichkeit, eine alte Kunstform neu zu entdecken. Bis zum 24. November werden hier 72 Ikonen gezeigt, geschaffen in byzantinischer Maltradition von der Gomadinger Künstlerin Christine Zeeb. Die Ausstellung beinhaltet etwa Christusikonen, biblische Szenen und Ikonen der Gottesmutter. An folgenden Terminen gibt Christine Zeeb eine kleine Einführung: Sonntag, 22. Oktober, Dienstag, 31. Oktober und Samstag, 11. November, jeweils um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr. Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Informationen beim Kloster Sießen unter Telefon (0 75 81) 80-0 oder www.klostersiessen.de

FAMILIE
»Pubertät – der ganz normale Wahnsinn«: Vortrag für Eltern, Großeltern, Pädagogen und alle Interessierten am 26. Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, Kirchstr. 8 in Argenbühl-Eisenharz. Thematisiert wird, wie man achtsam, aber auch klar, die Entwicklungsphase der Pubertät gemeinsam meistert. Infos: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Ravensburg, Tel. (07 51) 3 61 61-30, info@keb-rv.de

JUNGE ERWACHSENE
»Lästige Aufgaben meistern lernen – Strategien gegen das Aufschieben«: Workshop für junge Erwachsene von 18 bis 32 Jahren am 11. November von 9 bis 18 Uhr in der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt, Campus Innenstadt in Nürtingen. Infos und Anmeldung (bis 6. November) beim Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Esslingen unter Tel. (07 11) 38 21 74 oder info@keb-esslingen.de

KONZERTE
Oberschwabenhalle, Bleicherstr. 20, Ravensburg: 50. Ravensburger Lobpreiskonzert am 28. Oktober ab 19 Uhr unter dem Motto »Gott suchen – begegnen – erleben«. Auf dem Programm stehen moderne Stücke aus dem Bereich Rock/Pop und traditionelle Kirchenchoräle, neu interpretiert. Mit dabei sind die Immanuel Lobpreiswerkstatt, Albert Frey mit Band sowie die Jugendband YouC. Infos: Gemeinschaft Immanuel Ravensburg, Tel. (07 51) 36 36 30, www.immanuel-online.de

Bildungshaus Kloster Schöntal, Klosterhof 6: Konzert der Stuttgarter Choristen »Oper im Kloster – Die schönsten Opernchöre und Arien« am 29. Oktober um 16 Uhr mit Solisten und Flügel. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum