Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 43/2014 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 43/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DU SALBST MEIN HAUPT MIT ÖL«
Am 4. November ab 14 Uhr geht es im Dreifaltigkeitskloster Laupheim um ätherische Öle und Salbungsgeschichten der Bibel. Elemente des Tages sind unter anderem biblische Texte zum heilsamen und segnenden Gebrauch von Salbölen, Lieder und Tänze, Informationen zur Verwendung von Fetten und Ölen sowie zu Aromamassagen, Herstellung eines heilenden Duftöls sowie eines Winterbalsams. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 73 92) 97 14-0 oder belegung@kloster-laupheim.de

AUSSTELLUNG
»zwei mal zwei« – Ausstellung an zwei Orten mit Werken von zwei Künstlern: Siegfried Gerhardt und Tobias Kammerer. Zu sehen im Klinikum Landkreis Tuttlingen in den Standorten Zeppelinstr. 21, Tuttlingen, sowie Robert-Koch-Str. 31, Spaichingen, bis zum 7. Dezember, mit musischer Finissage um 17 Uhr.

FAMILIE
»Du bist da, wo Menschen leben« ist der Titel des Familienwochenendes vom 21. bis 23. November im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal für Eltern und Alleinerziehende mit ihren Kindern. Thematisch geht es um verschiedene Heilige, in denen das Licht Jesu aufleuchtet. Kinderbetreuung ab 3 Jahren. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 73 93) 30-250; bildungshaus@untermarchtal.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 1. November mit Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart, sowie am 2. November mit Gotthard Rosner, Afrikamissionare München, jeweils um 12 Uhr.

JUNGE ERWACHSENE
Prayerfestival für 16- bis 30-Jährige vom 7. bis 9. November in Mietingen, mit Lobpreis, Heiliger Messe, Glaubensinfos, Beichte, Talks und Weiterem. Mitzubringen sind Schlafsack, Isomatte, Kleidung, Waschzeug, und bei Minderjährigen eine Einverständniserklärung der Eltern: Beginn am Freitag, 7. November, um 17 Uhr. Teilnahme auch an einzelnen Tagen möglich. Veranstalter ist »Jugend 2000« (internationale katholische Jugendbewegung). Informationen und Anmeldung bei der Infostelle: Telefon (0 73 71) 9 29 70 27; www.jugend2000.org

KÖRPER UND GEIST
»Rhythmus – Atem – Bewegung«: Grundkurs, vom 19. bis 23. November im Kloster Sießen, in der Übungsweise nach H. L. Scharing, zum natürlichem Atem- und Bewegungsrhythmus. Nähere Informationen und Anmeldung: Telefon (0 75 81) 80 0; erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

SPIRITUALITÄT
»Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch (Ez 36,25)« – Exerzitien vom 24. bis 27. November im Kloster Brandenburg in Dietenheim-Regglisweiler. Elemente sind Gebetszeiten, Lobpreis, Vorträge und Weiteres. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 73 47) 9 55-0; www.klosterbrandenburg.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum