Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 42/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 42/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
GOTTESDIENST VOM SEE GENNESARET
Aus Solidarität mit den Christen im Heiligen Land will der Bayerische Rundfunk am 19. Oktober um 10 Uhr live einen Gottesdienst aus Tabgha am See Gennesaret übertragen. Dort befin den sich die berühmte Brotvermehrungskirche und ein Benediktinerkloster. Pater Matthias Karl wird die Messe mit seinen Mitbrüdern und anwesenden Pilgern feiern. Für die Musik sorgt ein ökumenischer Projektchor der Erlöserkantorei aus Jeru salem unter Leitung des Kirchenmusikdirektors Peter-Michael Seifried, unterstützt von Amir Emtanes auf der Oud, einer arabischen Laute. Tabgha liegt am Nordwestufer des Sees Gennesaret und wird mit der im Neuen Testament überlieferten Brotvermehrung Jesu verbunden. Der Name leitet sich vermutlich vom griechischen »Heptapegon« ab – »Siebenquell«.

SEHEN

So, 19. Oktober

8.00 Selbstbestimmt. Mein Business, meine Chance?, fragt Tan Caglar
MDR
9.03 Lebensmüde und Hoffnungsvoll. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche Oberwart im Südburgenland
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Salzburger Dom
Bibel TV
10.30 Heilige Messe. Aus Rom mit Heiligsprechungen durch Papst Leo XIV.
K-TV
12.00 Angelusgebet. Live aus Rom Satellitensender
EWTN
12.00 Menschen unter uns. Pilgern auf die harte Tour – barfuß in Irland
SWR
18.00 Heilige Messe. Übertragung aus der Marienkirche in Davos
K-TV

Mo, 20. Oktober
22.00 Lebenslinien. Hilde Gerg – rasant bergab, immer wieder bergauf
BR

Di, 21. Oktober
20.15 Weltberühmt und depressiv. Von Sisi bis Adenauer
ZDF
22.15 Kampf im Kopf: Leben mit Depression. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 22. Oktober
9.30 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
10.30 Alpha und Omega. Schöpfung bewahren – aber wie? So gelingt aktiver Klimaschutz in der Erzdiözese Freiburg
Bibel TV
19.00 Stationen. Wie politisch darf Kirche sein?
BR
23.35 Echtes Leben. Weite Welt ade. Michel, der Cafébus und die Rückkehr nach Hause
ARD

Do, 23. Oktober
21.00 Hundert Tage bis zum Ja. Ein ehrlicher Countdown
HR
21.55 Echtes Leben. Mein Sohn wurde getötet – ich muss weiterleben
MDR

Fr, 24. Oktober
18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 25. Oktober
11.55 Glockenläuten. Aus der Stiftskirche in Laufen an der Salzach
BR
22.40 Hund und Mensch. Das Geheimnis einer Freundschaft
Arte
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pastorin Annette Behnken
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seite 408 f.;
beim ZDF: Seite 551.

HÖREN

So, 19. Oktober

7.00 KiP-Tipp. Ein ganz spezieller Schutzengel taucht in einem neuen Kinofilm auf.
www.redaktion-kip.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Anna Maria Niem (kath.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Thomas Weißer (kath.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Anne Waßmann-Böhm (ev.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Manuela Pfann (kath.)
SWR 1
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Aus der St. Wenzeslauskirche in Hohenstadt
Deutschlandfunk
10.30 Heilige Messe. Aus St. Peter und Paul in Auw bei Prüm (Rheinland-Pfalz)
Radio Horeb
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Matthias Blaha in Ingolstadt
Bayern 1

Mo, 20. Oktober
5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. Mo–Sa: Martina Steinbrecher (ev.); Joel Berger (jüd.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Di: Marko Kuhn (kath.); Mi–Sa: Altfried G. Rempe (kath.)
SWR Kultur
10.00 Lebenshilfe. Erstkommunion – und dann? Den Glauben weitergeben in der Familie
Radio Horeb
16.00 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Benjamin Vogel (kath.)
SWR 4

Di, 21. Oktober
10.00 Lebenshilfe – Fokus Schöpfung. Vögel und andere Wildtiere richtig füttern und schützen
Radio Horeb

Mi, 22. Oktober
9.00 Heilige Messe. Aus der Gnadenkapelle in Altötting
Radio Horeb
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst in Rom Radio Horeb

Do, 23. Oktober
10.08 Marktplatz. Kompetent, kurzfristig und kostenlos – Streitfälle außergerichtlich schlichten
Deutschlandfunk

Fr, 24. Oktober
8.30 Das Wissen. Rassismus im Gesundheitswesen (1/2) – Diskriminierung von Ärzten und Pflegekräften
SWR Kultur

Sa, 25. Oktober
7.30 Impuls. Sr. M. Siglinde Hilser, Schönstätter Marienschwester auf der Liebfrauenhöhe in Rottenburg
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Christopher Hoffmann (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Tobias Gutmann (kath.) [...]

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit