Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2024 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2024 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
HUGO CABRET
Eine Hommage an die Magie des Kinos: Der Waisenjunge Hugo Cabret lebt im Paris der 1930er-Jahre im Dachgeschoss des Bahnhofs Montparnasse, wo er heimlich die großen Bahnhofsuhren wartet. Er träumt davon, eine kaputte Maschine zu reparieren, einen Automatenmenschen, um das Vermächtnis seines verstorbenen Vaters wiederherzustellen. Auf der Suche nach Ersatzteilen trifft er auf das Mädchen Isabelle und einen mürrischen Spielzeughändler, gespielt von Ben Kingsley – und stößt auf ein Geheimnis um den Filmpionier Georges Méliès. Visuell beeindruckende Literaturverfilmung von Martin Scorsese, ausgezeichnet mit fünf Oscars, ein poetischer Abenteuerfilm, der sich auch an ein junges Publikum wendet. Arte strahlt den Fantasyfilm am 20. Oktober um 20.15 Uhr aus.

SEHEN

So, 20. Oktober

8.00 Selbstbestimmt. Jung und Long Covid
MDR
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Kreuzkirche in Heidelberg-Wieblingen
ZDF
10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom
Bibel TV
15.30 Alpha & Omega. »Hilfe, dieses Kind hat Talent« – Seelsorge im (Profi-)Sport
Regio TV Stuttgart über Kabel BW
13.30 Echtes Leben. Wandern ohne Geld
ARD
17.45 Armut in Deutschland – ausgegrenzt und abgestempelt? Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland in Armut gelebt
HR
18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche in Davos
K-TV
21.45 ERF Jess – Talkwerk. Genuss-Bus und erwachsene Scheidungskinder
Bibel TV

Mo, 21. Oktober
22.00 Lebenslinien. Zwei Brüder und die entscheidende Frage. Die Nieren von Franz sind durch eine Pilzvergiftung in der Kindheit irreparabel geschädigt
BR

Di, 22. Oktober
22.15 »Wir hören uns, wenn ich tot bin!« Trauer und KI. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 23. Oktober
19.00 Stationen. Im Osten nichts Neues? Was trennt uns, was eint uns?
BR

Do, 24. Oktober
22.45 Menschen hautnah. Wenn Trauer zum Antrieb wird – Marias Mission gegen den Krebs
WDR

Fr, 25. Oktober
12.10 Von der Top-Managerin zur Eltern-Pflegerin. Veras neues Leben
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 26. Oktober
18.00 Das Ding mit dem Wohnen – anders zuhause. Anne zieht aus. Anne Schott ist 29. Sie sucht seit mehr als zehn Jahren eine passende Wohnung oder WG – ohne Erfolg
MDR
18.45 Glaubwürdig: Stephan und Torsten Jäger. »Solche wie uns gibt es nur noch selten. Wir sind Leitermacher. Ein Handwerkerberuf, der heute gar nicht mehr ausgebildet wird«
MDR
21.45 Gedächtnisverlust. Wenn das Gehirn plötzlich streikt
Arte
23.50 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 20. Oktober

7.00 KiP-Tipp. »Heiraten im Fußballstadion oder auf dem Fernsehturm« bietet ein neuer Segensservice der evangelischen Kirche.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Joachim Schumann (ev.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Mechthild Alber (kath.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Janine Knoop-Bauer (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Familiengottesdienst. Aus der Wallfahrtskirche in Waghäusel (Bistum Freiburg)
Radio Horeb
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Markus Bolowich in Nürnberg
Bayern 1
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Zionskirche in Nürnberg
Deutschlandfunk
10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Sandra Zeidler in Nürnberg
Bayern 1
17.04 Donaueschinger Musiktage. Live Abschlusskonzert
SWR Kultur

Mo, 21. Oktober
5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Karoline Rittberger-Klas (ev.)
SWR 1
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Karoline Rittberger-Klas (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Mechthild Alber (kath.); Do–Sa: Tobias Kantona (kath.)
SWR Kultur
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Martina Patenge (kath.)
SWR 4

Di, 22. Oktober
10.00 Lebenshilfe. Helfende Trauerrituale
Radio Horeb

Mi, 23 Oktober
8.30 Das Wissen. Musik – eine universelle Sprache?
SWR Kultur

Do, 24. Oktober
10.08 Marktplatz. Wenn die Privatinsolvenz droht: Hilfe gegen Verschuldung
Deutschlandfunk

Fr, 25. Oktober
8.30 Das Wissen. Faktenchecker auf dem Prüfstand – nichts als die Wahrheit? Es wird immer wichtiger, auf Wahrheitsgehalt zu überprüfen
SWR Kultur

Sa, 26. Oktober
10.00 Lebenshilfe. Das neue Selbstbestimmungsgesetz: Warum es mehr verwirrt als klärt
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Olivia Costanzo (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Christopher Hoffmann (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum