Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
VÄTER-KINDER-FREIZEIT
In den Herbstferien vom 30. Oktober bis 3. November findet im Bildungshaus des Klosters Schöntal eine Freizeit für Väter mit ihren Kindern zwischen vier und 14 Jahren statt. Vormittags gibt getrenntesProgramm für Väter und Kinder, nachmittags stehen gemeinsame Erlebnisse und Erkundungen im Vordergrund. Mit Martin Schweizer, Freizeitartist und Physiker, und Ralf Arnold, Trainer in der Erwachsenenbildung. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Telefon (0 79 43) 8 94-335 oder www.keb-hohenlohe.de

AUSSTELLUNG
»Was heißt schon alt?« – Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in der Begegnungsstätte im Haus St. Monika in der Seeadlerstr. 7 in Stuttgart-Neugereut. Zu sehen sind Fotos zur Vielfalt des Alterns in unterschiedlichen Situationen. Eröffnung am 25. Oktober um 16 Uhr, geöffnet bis 7. November täglich von 10 bis 17 Uhr. Informationen unter Tel. (07 11) 9 53 22-2200.

FAMILIE
»Vom Humor in der Erziehung« – Tagung für Eltern, Großeltern und Pädagogen am 24. Oktober um 20 Uhr im Roncalli-Haus, Ittenhauser-Str. 3, in Ailingen. Es geht um die Frage, ob und auf welche Art und Weise Humor eine hilfreiche Dimension in der Erziehung sein kann. Infos und Anmeldung beim Verband Katholisches Landvolk unter Tel. (07 11) 97 91-117 oder vkl@landvolk.de

KÖRPER UND GEIST
»Freut euch!« – Seminar für allein lebende Frauen vom 24. bis 26. November im Haus St. Ulrich in Fremdingen-Hochaltingen. Elemente sind unter anderem Vorträge, Gespräche, Beichte, Kreatives und Bewegung. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 90 86) 2 21 oder www.Haus-St-Ulrich.org

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Orgelkonzert am 22. Oktober um 18 Uhr. Orgelschülerinnen und Orgelschüler spielen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten.

St. Andreas, Theodor-Heuss-Str. 13, Weinstadt-Endersbach: Bass- und Orgelkonzert am 22. Oktober um 18 Uhr unter dem Motto »Seele sorge dich nicht« mit Werken von Joseph Gabriel Rheinberger, Antonín Dvořák, Carl Philipp Emanuel Bach und anderen. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum