Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 41/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 41/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
DIE STAATSOPER IM BURGGARTEN
Unter dem Motto »Opern Air – ein Galakonzert unter freiem Himmel« feiert die Wiener Staatsoper im Garten der Hofburg das 80. Jubiläum der Zweiten Republik Österreich sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus – und gibt dabei einen Vorgeschmack auf die Opernsaison 2025/2026. Mit dabei sind unter anderem Elīna Garanča, Sonya Yoncheva, Jonas Kaufmann, Benjamin Bernheim und das Orchester des Hauses unter der Leitung von Bertrand de Billy. 2025 ist für Österreich ein bedeutendes Jahr und die Gala ein festlicher Anlass, um mehrere wichtige Jubiläen zu zelebrieren. Einerseits jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal, andererseits feiern die Österreicher 70 Jahre Staatsvertrag. Arte überträgt »Die Staatsoper im Burggarten« am 12. Oktober um 17.05 Uhr.

SEHEN

So, 12. Oktober

8.00 Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust?, fragt Tan Caglar. Für Menschen mit Behinderungen verwandelt sich die Urlaubslust oft in Frustration
MDR
9.03 Krebskrank und Kinderwunsch. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche St. Katharina in Sankt Katharinen
ZDF
10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Bibel TV
10.30 Heilige Messe. Mit der Gnadenstatue aus Fatima vom Petersplatz im Vatikan
K-TV
18.00 Heilige Messe. Übertragung aus der Marienkirche in Davos
K-TV
17.10 ADHS & Depression: Krank, und keiner merkt’s? Haben jetzt alle ADHS?
ZDF
21.45 ERF Jess – Talkwerk. Wenn die Scham zu groß wird
Bibel TV

Mo, 13. Oktober
22.00 Lebenslinien. Mich haut eigentlich nix um
BR

Di, 14. Oktober
22.15 Gemeinsam, laut und wild. Open Flair Festiva. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 15. Oktober
9.30 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
10.30 Alpha und Omega. Familienherberge Lebensweg: Auszeit für Familien schwerstkranker Kinder
Bibel TV
19.00 Stationen. Wie geht verzeihen?
BR

Do, 16. Oktober

22.10 Echtes Leben. Vanlife – als Pfleger auf Tour
MDR

Fr, 17. Oktober
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Entführen für Anfänger. Spielfilm. Mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel in dieser turbulenten Komödie
ARD

Sa, 18. Oktober
11.55 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche Reichertshofen bei Ingolstadt
BR
18.45 Glaubwürdig. Ulf Sander läuft und läuft – immer in Etappen – den Fluchtweg seines Vaters ab
MDR
23.50 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seite 408 f.;
beim ZDF: Seite 551.

HÖREN

So, 12. Oktober

7.00 KiP-Tipp. Eine neue Kinodokumentation berichtet über minderjährige Mütter und ihre Kinder.
www.redaktion-kip.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Matthias Braun (ev.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Klaus Nagorni (ev.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Peter Annweiler (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus St. Hubertus mit Zelebrant: Propst Thomas Wieners in Selfkant
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Klosterkirche St. Heinrich in Pirna
Deutschlandfunk
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Christian Hartl in Leitershofen
Bayern 1
10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrer Tobias Wittenberg in Augsburg
Bayern1

Mo, 13. Oktober
5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. Mo–Sa: Wolfgang Metz (kath.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Antonia Klumbies (ev.); Do–Sa: Traugott Schächtele (ev.)
SWR Kultur
10.00 Lebenshilfe. Liebe, Annahme, Wertschätzung: Eine Mission für jedermann. Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Beratung e. V.
Radio Horeb
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Wibke Klomp (ev.)
SWR 4

Di, 14. Oktober
10.00 Lebenshilfe. Leiden lindern am Lebensende – was kann die Medizin?
Radio Horeb

Mi, 15. Oktober
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst in Rom
Radio Horeb

Do, 16. Oktober
8.30 Das Wissen. Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko
SWR Kultur

Fr, 17. Oktober
8.30 Das Wissen. Die Wechseljahre (1/2) – welche Therapien möglich und nötig sind
SWR Kultur

Sa, 18. Oktober

8.30 Das Wissen. Die Wechseljahre (2/2) – wie Arbeitgeber und Gesellschaft Frauen unterstützen
SWR Kultur

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Anke Edelbrock (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Markus Eckert (ev.) [...]

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit