Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 41/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 41/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
500 JAHRE BAYERISCHES STAATSORCHESTER
Ein Orchester ist magisch. Es lebt und atmet, in einem eigenen Rhythmus. Eine unbeschreibliche Magie während des Spiels, das Gefühl, zu einem einzigen Organismus zu verschmelzen – zum 500. Geburtstag des Bayerischen Staatsorchesters fängt die Hommage das Besondere dieses Klangkörpers ein. Neben exklusiven Interviews mit ehemaligen Generalmusikdirektoren, dem Chefdirigenten und Orchestermitgliedern präsentiert die Dokumentation die Künstlerinnen und Künstler in einer besonderen Lichtinszenierung: Die sich wandelnde Beleuchtung lässt den Zauber spürbar werden, wenn das Orchester berühmte Werke wie Wagners Vorspiel zu »Tristan und Isolde« spielt. Arte zeigt die Erstausstrahlung »500 Jahre Bayerisches Staatsorchester« am 8. Oktober um 23 Uhr.

SEHEN

So, 8. Oktober

7.30 Kohlefrauen. Christin kommt aus einer Bergarbeiterfamilie
MDR
8.00 Selbstbestimmt – Die Reportage. Der Gehirnchirurg – Operieren im Rollstuhl
MDR
9.03 Frauen für den Frieden. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
8.55 Heilige Messe. Jeden Sonntag eine heilige Messe aus einer Kirche in Österreich
Servus TV
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Freien Evangelischen Gemeinde Nürnberg
ZDF
10.00 Ökumenischer Dankgottesdienst. Aus der Hamburger Hauptkirche Sankt Katharinen
Bibel TV
18.30 Heilige Messe. Aus St. Hubertus in Süsterseel
Satellitensender EWTN
21.45 ERF Jess – Talkwerk. Kindstod, Sterben mit der Kamera begleitet und Missbrauch
Bibel TV

Mo, 9. Oktober
22.00 Lebenslinien. Ich war Systemsprengerin
BR
23.05 Lubi – ein Polizist stürzt ab. Der Berliner Polizist Rolf L., den alle Welt »Lubi« nennt, arbeitet als erfolgreicher Teamführer der Brennpunkt-Streife im Görlitzer Park
ARD

Di, 10. Oktober
20.15 Rückkehr der Diktatoren? Von Stalin zu Putin
ZDF

Mi, 11. Oktober
19.00 Stationen. Von Außenseitern und Nervensägen
BR
20.15 Hass auf Frauen. Gewalt im Netz
3sat

Do, 12. Oktober
21.45 Sieben Tage ... unter harten Jungs
HR
22.45 »Menschen hautnah«. Pauline, der Tod und das Leben
WDR

Fr, 13. Oktober
12.05 Meine schöne heile Welt. Film. Die Pläne von Kaya überschattet ein Schicksal
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus Leutkirch im Tagungshaus Regina Pacis
Satellitensender EWTN

Sa, 14. Oktober
15.10 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche Reichertshofen bei Ingolstadt
BR
18.00 Muslime in Ostdeutschland. Der Moscheebauer
MDR
17.15 Babyglück trotz Krebs. Film
HR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408f.;
beim ZDF: Seiten 550ff.

HÖREN

So, 8. Oktober

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Daniel Renz (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Welche biblische Geschichte hinter der Pflanze Engelstrompete steckt.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Mechthild Alber (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Felix Weise (ev.)
SWR 1
8.05 Katholische Welt. »Jeder Tag ohne Alkohol ist ein guter Tag«. Warum Selbsthilfegruppen für Suchtabhängige so wichtig sind
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Christian Hartung (ev.)
SWR 4
9.15 Begegnungen. Manuela Pfann (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus St. Anton in Balderschwang (Bistum Augsburg)
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Luisenkirche in Berlin-Charlottenburg
Deutschlandfunk

Mo, 9. Oktober
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Daniel Renz (ev.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Gotthard Fuchs (kath.); Do–Sa, Martin Denger (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Benjamin Vogel (kath.)
SWR 4

Di, 10. Oktober
6.00 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich
www.domradio.de/Radio
8.40 Im Gespräch: Pfarrer Richard Kocher. Täglich
Radio Horeb
9.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen in Waghäusel (Bistum Freiburg)
Radio Horeb

Mi, 11. Oktober
10.05 Hundert Jahre Radio. Eine Radioshow zum Jubiläum. Live aus dem Berliner Funkhaus
Deutschlandfunk

Do, 12. Oktober
15.05 Leben. Von der Kunst des Wanderns
SWR 2

Fr, 13. Oktober
10.08 Lebenszeit. Ich will entscheiden, wann ich gehe. Wieviel Selbstbestimmung ist beim Sterben möglich?
Deutschlandfunk

Sa, 14. Oktober
8.30 Wissen. Die Gastarbeiterprogramme der ARD – Integration durch Radio?
SWR 2

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00 Uhr, Dorothea Riedinger-Fink (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Christopher Hoffmann (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum