Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 41/2021 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 41/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
HIPPOKRATES UND ICH
Der 23-jährige Benjamin absolviert in einem Pariser Krankenhaus sein erstes Jahr als Assistenzarzt. Die erste Station ist die Innere Medizin, die von seinem Vater geleitet wird, dem allseits geschätzten Professor Barois. Seine Ausbildung hatte sich Benjamin jedoch ganz anders vorgestellt. Die Verantwortung ist erdrückend, das Leiden der Patienten macht ihm zu schaffen und Konfrontationen mit Familienangehörigen und Kollegen setzen ihn zusätzlich unter Druck. Seine Unzulänglichkeiten werden Benjamin insbesondere durch die Überlegenheit des anderen Assistenzarztes, Abdel, vor Augen geführt. Dieser erweist sich im Umgang mit den Patienten als deutlich erfahrener und einfühlsamer als Benjamin. Arte zeigt das Drama »Hippokrates und ich« am Mittwoch 13. Oktober um 20.15 Uhr.

TV-TIPPS
SO, 10. OKTOBER
12.00 Angelus-Gebet. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
17.30 Echtes Leben. Leinen los – junge Menschen mit Autismus
ARD

MO, 11. OKTOBER
16.30 Talk. Geschichten von Gottes Wirken – Meilensteine im Dienst für verfolgte Christen Wunder und Visionen: Jesus begegnet Iranern
Bibel TV
17.00 Erlebt TV. Demenzkrank – und alles wird anders
Bibel TV
21.00 Leben retten statt Ruhestand.Ärztin Brigitte Glindermann zwischen Hamburg und Nairobi
HR

DI, 12. OKTOBER
18.25 domradio.de. Christliche Nachrichten
Bibel TV
19.40 Polen Shalom. Verstecken oder bleiben? Unter jungen Jüdinnen und Juden in Polen wächst ein neues Selbstbewusstsein
Arte
22.15 Gipfelstürmer. Ganz nach oben ohne Beine und Arme. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

MI, 13. OKTOBER
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Selbstbestimmt sterben
BR

DO, 14. OKTOBER
22.40 Elternabend. Vom Abenteuer Kinder zu erziehen
MDR
22.45 Menschen hautnah. Der Youtuber Philipp Mickenbecker, der Tod und die Hoffnung
WDR

FR, 15. OKTOBER
12.25 Marie. Mit Kind und Rollstuhl
3sat

RADIO-TIPPS
SO, 10. OKTOBER
6.35 Mit Gott fang an. Morgengebete zum Start in den neuen Tag
Radio Horeb
8.05 Katholische Welt. Von Rosenkränzen, Fraisenketten und Gebetsketten
Bayern 2
10.00 Heilige Messe. Aus der Basilika St. Marien in Kevelaer (Bistum Münster)
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst.Übertragung aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Neuötting
Deutschlandfunk

MO, 11. OKTOBER
8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher. Täglich unter der Woche zu hören
Radio Horeb

DI, 12. OKTOBER
10.00 Lebenshilfe. Vererben mit Sinn und Verstand: die Testamentsgestaltung
Radio Horeb

MI, 13. OKTOBER
8.30 Wissen. Vitamin-D-Präparate – wem nützen sie wirklich?
SWR 2
15.05 Leben. Mein Großvater und der schöne Schein. Eine Familiengeschichte aus dem Kalten Krieg (1/2)
SWR 2

DO, 14. OKTOBER
8.30 Wissen. Macht Schach schlau?
SWR 2

FR, 15. OKTOBER
8.30 Wissen. Die Semperoper – Dresdens politische Bühne
SWR 2

SA, 16. OKTOBER
8.30 Wissen. Mädchenschulen – ohne Jungs zum Lernerfolg. Knapp 130 Mädchenschulen gibt es in Deutschland
SWR 2
10.00 Lebenshilfe. Lebenslinien. 20 Jahre Gebetshaus Freiburg: Wie der Herr mein Leben auf den Kopf gestellt hat
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF zeigt am 10. Oktober um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Pfarrei Sankt Nikolaus in Herrsching am Ammersee.
Das BR-Fernsehen sendet um 10.15 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der Kirche St. Johannes in München.

Wort zum Sonntag

Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 16. Oktober, um 23.50 Uhr Pastorin Annette Behnken.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Andi Weiss: Seelsorge(r) in Krisenzeiten. Der 44-jährige Diakon ist Musiker, Autor und Logotherapeut. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 10. Oktober, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 15. Oktober, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Karoline Rittberger-Klas (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Judith Schmitt-Helfferich (kath.); Begegnungen, So, 9.20, Peter Annweiler (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Stefan Warthmann (kath.); Worte zum Tag, Mo– Do, 7.57, Gotthard Fuchs (kath.); Fr–Sa, Andreas Hauber (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Sebas tian Kienast (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Stephan Heumüller (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Dan Peter (ev.); Morgengedanken, Mo– Sa, 5.57 und 6.57, Karoline Rittberger-Klas (ev.); Abendgedanken, Mo–So, 18.57, Stefan Warthmann (kath.)

KiP-Tipp
Bei den Klostererlebnistagen vom 7. bis 10. Oktober 2021 in der Region Bodensee/Oberschwaben öffnen wieder viele Klöster ihre Tore. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 10. Oktober bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum