Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 41/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 41/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»FITTE 50ER, PFIFFIGE 60ER«
Im Kloster Schöntal findet vom 27. bis 29. November ein Wochenende für Menschen über 50 Jahren statt. Veranstalter ist das Katholisch-Soziale Bildungswerk in Kooperation mit der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB). Es geht um die Leitfragen »Wo führt mein Weg hin?«, »Was will ich in Angriff nehmen?« und »Von was gilt es Abschied zu nehmen?« in Einzel- und Gruppenarbeit. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 4. November) bei dem KAB-Diözesanverband unter Tel. (07 11) 97 91-129.

GOTTESDIENSTE
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart-Mitte: Eucharistiefeier am 18. Oktober , 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Wolf-Gero Reichert, Missio-Diözesanreferent, zum Sonntag der Weltmission.

St. Johannes Maria Vianney, Steinbuttstr. 47, Stuttgart-Mönchfeld: Musikalischer Gottesdienst am 17. Oktober um 18.30 Uhr mit den Chören der Seelsorgeeinheit »Stuttgarter Madonna«.

KÖRPER UND GEIST
»Lass mich ein Leuchten erkennen« ist das Motto der franziskanischen Tanzexerzitien vom 12. bis 15. November im Haus Lebensspur der Anna-Schwestern in Ellwangen. Elemente sind meditatives Tanzen, durchgehendes Schweigen, persönliche und gemeinsame Gebetszeiten, Einzelgespräche und Impulse. Informationen und Anmeldung: Haus Lebensspur, Sr. Theresia, Tel. (0 79 61) 56 78 66; sr.theresia@anna-schwestern.de

»Atempause für die Seele« – Wochenende mit meditativem Tanz im Dreifaltigkeitskloster Laupheim vom 13. bis 15. November. Elemente sind biblische Impulse, Singen, Meditation, Gebet und Weiteres. Infos und Anmeldung: Telefon (0 73 92) 97 14-0; www.kloster-laupheim.de

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Orgelschüler des Dekanatskirchenmusikers Jürgen Benkö spielen am 18. Oktober um 18 Uhr Werke von Johannes Sebastian Bach, César Frank und Robert W. Jones.

Wallfahrtskirche Ave Maria, Deggingen: Chorkonzert »Soli Deo Gloria« am 17. Oktober um 18 Uhr mit dem Philharmonia Chor Stuttgart.

Kirche Schönbronn, Schramberg: Gospel- und Pop-Konzert am 18. Oktober um 18 Uhr mit Musikern aus Schramberg und Umgebung. Informationen: Bibelerlebniswelt Schönbronn, Telefon (0 74 22) 5 73 97 12.

St. Elisabeth, Elisabethenstr. 32, Stuttgart-West: »Kinder singen für Kinder« am 18. Oktober um 17 Uhr. Der Knabenchor collegium iuvenum Stuttgart präsentiert Werke von Louis Vierne, Gabriel Fauré, Alexandre Guilmant und anderen. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum