Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BESTATTUNG DER ALLERKLEINSTEN
Am 11. Oktober findet um 13 Uhr auf dem Bergfriedhof Tübingen eine ökumenische Kleinstkinderbestattung statt, für Kinder, die mit weniger als 500 Gramm ohne Lebenszeichen oder nach einem Schwangerschaftsabbruch geboren wurden. Dabei spielt es keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt und aus welchem Grund die Schwangerschaft vorzeitig zu Ende gegangen ist. Die Kinder werden im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Kapelle gemeinsam in der Kindergrabanlage »Schmetterling« beigesetzt. Eingeladen sind betroffene Eltern, Angehörige und Freunde sowie Menschen, die berufsmäßig betroffen sind. Informationen bei der Katholischen Klinikseelsorge Tübingen, unter Telefon (0 70 71) 2 98 32 80 oder www.klinikseelsorge-tuebingen.de

GOTTESDIENST

Rosenbergkirche, Rosenbergstr. 92, Stuttgart-West: ökumenischer Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene unter dem Thema »Wenn Wege dich trennen« am 13. Oktober um 17 Uhr. Informationen: Johanna Rosner-Mezler, Diözese Rottenburg-Stuttgart, Telefon (07 11) 97 91-10 4

JUNGE ERWACHSENE

Dekanatsjugendgottesdienst in der Jugendkirche, Werastr. 120, in Stuttgart-Ost am 13. Oktober um 18 Uhr. Informationen: Katholisches Stadtdekanat Stuttgart, Telefon (07 11) 70 50 300, www.kath-kirche-stuttgart.de

»Schon wieder Stress?!«: 2-teiliger Workshop im Katholischen Bildungswerk Stuttgart. Am 24. Oktober geht es um die Grundlagen des Phänomens Stress, das Konzept MBSR (mindfulness-based stress reduction) sowie Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Es folgt eine 4-wöchige Selbsterfahrungsphase mit Audio-Anleitungen (online). Am 21. November finden Erfahrungsaustausch, Beratung und weitere Übungen statt, jeweils von 18 bis 20.30 Uhr. Informationen und Anmeldung: Telefon (07 11) 7 05 06 04, www.kuq-stuttgart.de

KÖRPER UND GEIST

»Tanzend ein Licht pflücken«: Franziskanisches Tanzwochenende vom 8. bis 10. November im Haus Lebensspur in Ellwangen, mit meditativem Tanz, Gebeten und Impulsen. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 79 61) 56 78 66

»Bloß kein Stress – Achtsamkeit als Weg der Stressbewältigung« ist das Thema des Kurses vom 8. bis 10. November im Kloster Bad Wimpfen. Es geht um Elemente der Achtsamkeit wie Meditation und Körperwahrnehmung sowie einem bewussteren Umgehen mit dem, was einem begegnet. Der Kurs basiert auf dem Programm MBSR (mindfulnessbased stress reduction = Achtsamkeitbasierte Stress reduktion). Anmeldung: Telefon (0 70 63) 97 04-0.

KONZERT

Forum am Schlosspark, Stuttgarter Str. 33, Ludwigsburg: »Die Füenf gratulieren & singen« am 2. November von 19.30 bis 22 Uhr zu 5 Jahre Kinder- und Jugendtrauer des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Landkreis Ludwigsburg. Die A-cappella Gruppe singt und gratuliert zusammen mit Artist Carismo am Tuch, Singer-Songwriterin Hanna Uxa, dem Raul Jaurena Trio mit argentinischen Tango-Klängen und Clownin Peppi Hampel. Informationen zum Benefizkonzert: Telefon (0 71 41) 99 24 34 44, http://kinderundjugendtrauer-lb.de/lb-khd/trauerarbeit [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum