Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»MEINE FLUCHT«
Der Dokumentarfilm »My escape –meine Flucht« wird am 5. Oktober um 19 Uhr im Rahmen der Filmgesprächsreihe »Flucht, Asyl, Abschiebung« im Kommunalen Kino in Esslingen gezeigt. Der Collagefilm, die mehrsprachige Originalfassung mit Untertiteln, zeigt Handy-Aufnahmen mit Interviews von Flüchtlingen auf dem Weg von den Bürgerkriegsgebieten nach Westeuropa. Ausführliche Infos und Anmeldung beim Veranstalter, der Katholischen Erwachsenenbildung Esslingen, unter Tel. (07 11) 38 21 74 oder www.keb-esslingen.de

AKADEMIE
»Jesus Christus – Gottes Sohn? Glaube herausgefordert – Impuls, Gespräch und Eucharistiefeier« am 8. Oktober im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Dr. Franz Brendle. Anmeldung (bis 7. Oktober): Akademie, Alexandra Wondratschek, Tel. (07 11) 16 40-744, wondratschek@akademie-rs.de

AUSSTELLUNG
»Allerletzte Hemden« ist der Titel der Ausstellung im Haus der Katholischen Kirche, Marktplatz 5, in Ludwigsburg. Sie zeigt Papierhemden der Künstlerin und Autorin Susanne Müller-Baji, Ditzingen, die sie zum Teil mit Künstlern anderer Länder erarbeitet hat. Thematisch geht es um die Zerbrechlichkeit des Lebens und um Dinge, die bleiben. Eröffnung am 7. Oktober um 16 Uhr. Zu sehen bis 19. Oktober täglich von 10 bis 12 und von 15 bis 17.30 Uhr sowie nach Absprache unter Tel. (0 71 41) 7 02 06-0.

FAMILIE
Ignatianische Exerzitien für Eltern mit ihren Kindern vom 29. Oktober bis 3. November im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen. Elemente sind Impulse, Stille, Gebet, Eutonie, kreatives Gestalten, Austausch und Weiteres. Infos und Anmeldung: Tel. (0 74 71) 93 41-0 oder mail@luzen.de

»Zwergennotfälle« – Kurse zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen im Café »Viertel Vor« in Tübingen-Lustnau am 21. November von 18.30 bis 22.30 Uhr, im Familienzentrum Esslingen-Zell am 25. November von 9 bis 13 Uhr sowie im Marienhospital Stuttgart am 7. Dezember von 9 bis 13 Uhr. Infos, weitere Termine und Anmeldung: »Zwergennotfälle« Stuttgart, Tel. (01 70) 6 03 94 94, www.zwergennotfaelle.de

GOTTESDIENSTE
St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart-Mitte: Segnungsgottesdienst für Schwangere sowie deren Angehörige, Verwandte und Freunde am 7. Oktober um 11 Uhr mit anschließender Möglichkeit zum Beisammensein.

St. Georg, Heilbronner Str. 135, Stuttgart-Nord: Frauengottesdienst unter dem Motto »Stimmt doch?! Gesellschaftstöne und -stimmen« am 9. Oktober um 18.30 Uhr mit musikalischer Begleitung durch Chor und Band St. Georg. Nach der gemeinsamen Liturgie besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung. Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund, Telefon (07 11) 97 91-308. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum