Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2014 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 4/2014 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BERUFSORIENTIERUNG
Im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart, gibt es am 7. Februar von 14 bis 18 Uhr ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, von 16 bis 25 Jahren, sich bei der Berufswahl unterstützen zu lassen. Die Themen des Nachmittages sind: Kennenlernen der eigenen Person, eigene Stärken und Ressourcen sowie Klarheit und Struktur bei der Berufsorientierung. Ausführliche Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart unter Telefon (0711) 7050-606 oder www.kbw-stuttgart.de

AKADEMIE
»Zeit und Ewigkeit« – Tagung am 7. Februar von 17 bis 21 Uhr im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Referenten sprechen über die physikalischen Aspekte der Zeit sowie über Vorstellungen von Ewigkeit, anschließend Diskussion mit den Referenten. Anmeldung (bis 30. Januar): Telefon (0711) 451034-600.

AUSSTELLUNG
»Böbinger Jahreskrippe 2014« – Eine Meditation in Wort und Bild im Haus Nazaret, Kirchberg 8, Böbingen an der Rems, zum Thema »Leben in Fülle – einfach Leben«. Die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament sind zu sehen bis zum 2. März an Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 16.30 Uhr, bis Oktober nach Vereinbarung. Führungen für Kindergruppen: Hedwig Waibel, Telefon (0 71 73) 91 44 63. Informationen: Katholisches Pfarramt St. Josef, Telefon (07173) 6389.

FAMILIE
Familienwochenende zum Thema »Runter vom Gas!« vom 14. bis 16. März im Kloster Heiligkreuztal, angeboten vom Verband Katholisches Landvolk (vkl) Stuttgart, für Familien, Paare und Alleinerziehende. Informationen und Anmeldung (bis 1. Februar): vkl, Telefon (0711) 9791-117; vkl@landvolk.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 2. Februar, 12 Uhr; Predigt: Thomas Nixdorf, Referent ständiger Diakone Rottenburg-Stuttgart.

KÖRPER UND GEIST
Meditatives Tanzen am 29. Januar von 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus St. Maria in Esslingen-Berkheim. Informationen und Anmeldung: Katholische Kirchengemeinde St. Maria, Berkheim, Tel. (0711) 3451591

KREATIVITÄT
Biblische Erzählfiguren (Eglifiguren) herstellen in einem Wochenendkurs vom 21. bis 23. Februar im Gemeindezentrum der Friedenskirche in Stuttgart-Feuerbach. Diese beweglichen Erzählfiguren zeigen Gefühle und Absichten nur durch Körpersprache und sind als Hilfsmittel zur Darstellung und zum Erzählen biblischer Geschichten gedacht. Informationen und Anmeldung: Sieglinde Hauger, Telefon (0711) 8893470.

SPIRITUALITÄT

»Mit Pater Philipp in Neunheim« – historisch-spirituelle Spurensuche zu Pater Philipp Jenningen am 1. Februar. 18 Uhr Vespergebet in der Schutzengelkapelle in Ellwangen-Neunheim; 19 Uhr Vortrag zur Bedeutung der Engel im Leben Pater Philipp Jenningens im Gemeinderaum in der Rattstadter Str. 4, anschließend Zeit für Begegnungen und Gespräch. Informationen beim Katholischen Pfarramt St. Vitus, Telefon (07961) 3535. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum