Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 39/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 39/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
TERESA VON ÁVILA
Lesekreis und Vortrag am 5. Oktober in Ravensburg zum Thema »Was Teresa von Ávila uns heute zu sagen hat – als Frau und als Mystikerin«. Im Lesekreis von 14.30 bis 17 Uhr im Bildungswerk werden zentrale Texte Teresas gelesen und besprochen. Den Vortrag um 19.30 Uhr im Matthäus-Gemeindehaus hält P. Dr. Ulrich Dobhan. Es geht unter anderem darum, wie Teresa trotz der Inquisition zur »Lehrmeisterin des Betens« wurde. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Biberach und Saulgau, Tel. (0 73 71) 9 35 90; info@keb-bc-slg.de

AUSSTELLUNG
»Verwahrlost und gefährdet? – Heimerziehung in Baden-Württemberg 1949 bis 1975«: Ausstellung im Landesarchiv Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 3, in Stuttgart. Sie gibt einen Einblick in den Alltag im Kinderheim mit Bildmaterial, Dokumenten wie Speisepläne, Aktenauszüge und Briefen sowie Zeitzeugenberichten. Die psychische und körperliche Gewalt, die es oft gab, wird ebenso thematisiert wie die wenigen Momente des Glücks. Zu sehen vom 24. September bis 30. Oktober, Mo 9.15 bis 17 Uhr, Di–Fr ab 8.30 Uhr, Di und Mi bis 17 Uhr, Do bis 19 Uhr, Fr bis 16 Uhr. Öffentliche Führungen mittwochs um 11.30 Uhr sowie für Gruppen nach Vereinbarung, Tel. (07 11) 2 12-4335.

FAMILIE
»Es tut so gut, wenn ich bemerk, dass du mich liebst« – Wochenende für Paare, um neben dem Alltagstrott und Pflichten wieder mehr die schönen Seiten der Paarbeziehung zu entdecken, vom 30. Oktober bis 1. November im Bildungshaus des Klosters Schöntal. Elemente sind verschiedene Anregungen sowie Gespräche als Paar und in der Gruppe. Ausführliche Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ludwigsburg unter Tel. (0 71 41) 2 52 07 20 oder info@keb-ludwigsburg.de

FORTBILDUNG
»Von Frauen für Frauen – Kompetent und erfolgreich Gruppen, Teams und Kurse leiten«: Basiskurs »Leitungskompetenz« vom 23. bis 25. Oktober und 27. bis 29. November in Stuttgart. Anmeldung: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Katrin Rahnfeld, Telefon (07 11) 97 91-230.

GOTTESDIENST

St. Georg, Heilbronner Straße, Stuttgart: Frauengottesdienst unter dem Motto »Füllig und gut: Dank der Ernte« am 9. Oktober um 18.30 Uhr mit dem Frauenchor »Movimento« aus Wernau. Nach der gemeinsamen Liturgie besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung in den Gemeinderäumen. Veranstalter ist der Katholische Deutsche Frauenbund, www.stuttgart.frauenbund.de

JUNGE ERWACHSENE
Biblisches Theaterwochenende für 18- bis 35-Jährige vom 6. bis 8. November im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal. Thematisch geht es um Elija: »Ein Prophet unterwegs zwischen Leidenschaft und Verzweiflung«, in Form von Gesprächen, Gebet, darstellendem Spiel, Worten und Bildern. Infos und Anmeldung: Tel. (9 73 93) 30-260; www.untermarchtal.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum