|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
POWER FÜR EINEN GESUNDEN DARM Fermentierte Lebensmittel sind mehr als ein Trend. Sie fördern die Gesundheit, stärken das Immunsystem und bringen das Mikrobiom ins Gleichgewicht. Ob Kimchi, Joghurt oder Käse aus Pilzen – Fermentation ist vielseitig. Sie veredelt den Geschmack und funktioniert traditionell mit Salz oder hochpräzise im Labor. Stanford-Forscher bestätigen: Fermentierte Lebensmittel verbessern nachweislich die Darmflora. Auf einem Biohof in Mecklenburg-Vorpommern wird gezeigt, wie einfach »wilde Fermentation« mit Gemüse funktioniert – nur mit Salz, ganz ohne Zusatzstoffe. Gleichzeitig gibt der Film Einblicke in die Spitzenküche des weltberühmten »Noma«-Restaurants in Kopenhagen. 3sat zeigt die Doku »Fermentieren – Power für einen gesunden Darm« am 25. September um 20.15 Uhr.
SEHEN
So, 21. September 7.30 Kinderlos glücklich. Drei Paare und ihre Geschichte MDR 9.03 Nur nicht k. o. gehen – nach der Profikarriere. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Saalkirche in Ingelheim am Rhein ZDF 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Salzburger Dom Bibel TV 18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche in Davos K-TV 12.00 Menschen unter uns. Von Bruder Bob zu Leo XIV. SWR 15.30 Plan b. Wut – ihre Macht, ihre Kraft. Und wie wir damit umgehen ZDF
Mo, 22. September 22.00 Lebenslinien. Patrick Lindner – freigesungen. Zum 65. Geburtstag von Patrick Lindner Bibel TV
Di, 23. September 22.15 Gegen das Vergessen. Mit Demenz auf der Bühne. Aus der Reihe »37 Grad ZDF 22.35 Missbrauch in der Welt der Online-Spiele. Der Dokumentarfilm befragt Internetexperten, Psychologinnen, Juristen, Polizisten und Politikerinnen Arte
Mi, 24. September 9.30 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom Satellitensender EWTN 10.30 Alpha und Omega. Hilfe! Mein Kind will ein Handy Bibel TV 19.00 Stationen. Ein gutes Ende? Umbrüche meistern BR
Do, 25. September 21.00 NANO Talk. Essen mit Risiko 3sat 22.00 Ich will Frauen stark machen. Selbstverteidigungskurse und Wutseminare HR
Fr, 26. September 17.50 Das Wesen der Wale. Tierdoku Arte 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN 18.35 Wie der Graufuchs seine Insel rettete. Tierdoku Arte
Sa, 27. September 11.55 Glockenläuten. Aus der Stadtpfarrkirche in Nördlingen im Ries BR 20.15 Im Namen der Wahrheit – traue niemandem. Spielfilm. Wenn sich alle auf einen Schuldigen einigen, muss er noch lange nicht der Täter sein! ARD 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Benedikt Welter ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seite 551.
HÖREN
So, 21. September 7.00 KiP-Tipp. Vor 25 Jahren wurde Gebhard Fürst Bischof von Rottenburg-Stuttgart. Wie geht es dem emeritierten Bischof heute? www.redaktion-kip.de / Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Dan Peter (ev.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Dominik Frey (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Felix Weise (ev.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Caroline Haro-Gnändinger (kath.) SWR 1 9.00 Erzählung am Sonntag. Lob der Kalkleiste. Autor ist Pfarrer Winfried Henze Radio Horeb 10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtskirche in Waghäusel Radio Horeb 10.05 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Friedenskirche in Hürth-Efferen Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Michael Witti in Feichten Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk in Bad Kissingen Bayern 1
Mo, 22. September 5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. Mo–Sa: Peter Brändle (ev.); Joel Berger (jüd.) SWR 1/SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Johanna Vering (kath.); Do–Sa: Dominik Frey (ev.) SWR Kultur 9.05 Musikstunde. Von Aubade bis Zukunftsmusik – einmal quer durch Riemanns Musiklexikon (1/5) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Martina Patenge (kath.) SWR 4
Di, 23. September 10.08 Sprechstunde. Wenn Glücksspiel zur Sucht wird Deutschlandfunk
Mi, 24. September 10.00 Generalaudienz. Beim Papst in Rom Radio Horeb
Do, 25. September 10.08 Marktplatz. Einkaufen, nutzen, entsorgen – Klamotten und Textilien anders konsumieren Deutschlandfunk
Fr, 26. September 10.00 Lebenshilfe. Planen statt verplant zu werden: Ganzheitliches Zeitmanagement Radio Horeb
Sa, 27. September 8.30 Das Wissen. Zwangsverheiratung – was jungen Frauen in Deutschland hilft SWR Kultur
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Jonathan Kienast (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Anna Schlecht (kath.) [...]
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|