Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 38/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 38/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
LEONHARDSRITT IN HORB
Auf der Horber Schütte findet am 3. Oktober der Leonhardsritt statt. Die Eröffnung ist um 10.15 Uhr mit Signaltrompete, um 10.30 Uhr ist der Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler, um 15 Uhr die Tiersegnung in der Leonhards-Arena, um 16 Uhr ertönt das Schlusssignal. Das Programm enthält unter anderem Vorführungen mit Pferden sowie Hunden, musikalische Umrahmung, Bewirtung und für Kinder Ponyreiten, Kleintiere, Lamas und Alpakas. Ausführliche Informationen bei der katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Horb, Manfred Bok, unter Tel. (0 74 51) 70 66 oder www.kath-kirche-horb.de

FAMILIE
»Kleine Radfahrer sicher unterwegs« – Radfahrtraining am 13. Oktober in der Jugendverkehrsschule Stuttgart-West mit Erklärung der wichtigsten Verkehrsregeln sowie der Bedeutung des Radfahrhelms. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren von 10.30 bis 13 Uhr, für Kinder von 5 bis 7 Jahren von 13.30 bis 16 Uhr. Verkehrssicheres Fahrrad oder Laufrad mitbringen, es besteht Helmpflicht. Anmeldung: Haus der Familie Stuttgart, Tel. (07 11) 22 07 09-0, www.hdf-stuttgart.de

GOTTESDIENST
Christkönig-Kirche, Tannenbergstr. 39, Ravensburg: Abschlussgottesdienst des diözesanen Jugendchortages am 29. September um 17 Uhr mit Weihbischof Thomas Maria Renz sowie einem breiten Repertoire an Neuen Geistlichen Liedern

JUNGE ERWACHSENE
Berufungstag – »Wie kann ich erkennen, wozu ich berufen bin?« ist die Frage am 3. Oktober von 9.30 bis 17 Uhr im Exerziten- und Tagungshaus des Klosters Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler, mit Pfarrer Werner Fimm und Sr. Agnes Maria Cho. Informationen und Anmeldung: Tel. (0 73 47) 9 55-0, kontakt@kloster-brandenburg.de

»freiRaum« – Geistliche Tage für junge Erwachsene vom 26. bis 28. Oktober im Bildungsforum des Klosters Untermarchtal, mit thematischen Impulsen, kreativem Tun, Einzelbesinnung und Austausch. Infos und Anmeldung: Tel. (0 73 93) 30-250, bildungsforum@untermarchtal.de

KONZERT
Liebfrauenkirche, Wildunger Str. 55, Stuttgart-Bad Cannstatt: »Also hat Gott die Welt geliebt« – Geistliche Musik für Chor und Orgel am 30. September um 19 Uhr, mit dem Stuttgarter Knabenchor »collegium iuvenum«. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum