|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
WIR VIER UND DER ENKELTRICK Als die verwitwete Irene von einem Betrüger mit dem Enkeltrick reingelegt wird, ist sie schockiert über sich selbst. Nicht nur ihr Schmuck ist weg, sogar den Ehering und die Uhr ihres Mannes hat sie aus der Hand gegeben. Irene beschließt, dass es Zeit ist, in eine Seniorenresidenz zu ziehen. Woran sie nicht denkt: Dass dieser Schritt auch ein Weg aus der Einsamkeit sein könnte. Glücklicherweise lässt die energische Helene gar nicht erst zu, dass Irene sich vor Scham über sich selbst in die Einsamkeit zurückzieht. ARD zeigt die warmherzige Komödie »Wir vier und der Enkeltrick« am 17. September um 20.15 Uhr. Der Film ist von der Regisseurin Mia Spengler. Sie sorgte dafür, dass die unterschiedlichen Temperamente der vier Hauptdarstellerinnen zur Geltung kommen.
SEHEN
So, 14. September 7.30 Nah dran. Demenz: Der lange Abschied. Zwei Töchter und ihre Mütter MDR 9.03 Cannabis – zwischen Rausch und Rettung. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Basilika Maria Taferl in Niederösterreich ZDF 10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg Bibel TV 18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche in Davos K-TV 12.00 Angelusgebet. Live mit dem Papst aus Rom Satellitensender EWTN 18.15 Handwerkskunst. Wie Steinmetze in einer Dombauhütte arbeiten SWR
Mo, 15. September 20.15 An einem Tag im September. Historischer Film ZDF 21.45 An einem Tag im September. Die Dokumentation ZDF 21.50 Das Gespräch. Tobi Wörner: Zukunft gestalten statt Untergang verwalten Bibel TV
Di, 16. September 20.15 Israel und die Palästinenser. 1. Ein möglicher Frieden. 2. Der Weg zum Abgrund. Erstausstrahlungen Arte
Mi, 17. September 9.30 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom Satellitensender EWTN 10.30 Alpha und Omega. Mit Fairness am Ball – Teamgeist statt Leistungsdruck Bibel TV 19.00 Stationen. Zurück in den Alltag BR 20.15 Die Natur der Liebe. Die franko-kanadische Romantic-Comedy richtet einen realistischen Blick auf moderne Liebesbeziehungen, die vom Anziehen und Abstoßen geprägt sind Arte
Do, 18. September 22.40 Deutsche Einheit – 35 Jahre. Die Milliardenjagd (4 Teile) 1. Einer unter Milliarden. 2. Wie werde ich 6 Milliarden los MDR
Fr, 19. September 18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN 20.15 Eismayer. Spielfilm.Vizeleutnant Eismayer, der härteste Ausbilder beim österreichischen Bundesheer, hütet ein sorgfältig vor der Öffentlichkeit verborgenes Geheimnis Arte
Sa, 20. September 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pastorin Annette Behnken ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seite 551.
HÖREN
So, 14. September 7.00 KiP-Tipp. Im neuen Kinofilm »Die Gesandte des Papstes« geht es um das Leben der Katholikin Franziska Xaviera Cabrini. In den USA setzte sie sich im 19. Jahrhundert für Arme und Einwanderer ein. www.redaktion-kip.de / Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Klaus Scheunig (kath.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Karoline Rittberger-Klas (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Barbara Wurz (kath.) SWR 1 9.00 Erzählung am Sonntag. Geistliche Spaziergänge in Rom Radio Horeb 10.00 Heilige Messe. Aus der Basilika St. Marien in Kevelaer Radio Horeb 10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus St. Bonifatius in Kassel Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Diakon Nikolaus Pfeiffer in Winhöring Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Angela Hager in Bayreuth Bayern 1
Mo, 15. September 5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. Mo–Sa: Thomas Steiger (ev.) SWR 1/SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Traugott Schächtele (ev.); Do–Sa: Markus Jäckle (ev.) SWR Kultur 10.00 Lebenshilfe. Wie begegnen wir der Ohnmacht? Radio Horeb 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Mareike Nix (ev.) SWR 4
Di, 16. September 10.00 Lebenshilfe – Elternkurs. Alle ziehen – wer erzieht? Radio Horeb
Mi, 17. September 14.00 Spiritualität. Heilige Hildegard von Bingen – Kirchenlehrerin Radio Horeb
Do, 18. September 10.08 Marktplatz. Steuern, Versicherung, Qualifikation – was gilt beim Ehrenamt? Deutschlandfunk
Fr, 19. September 10.08 Lebenszeit. Heimat im Kopf. Was uns Muttersprache bedeutet Deutschlandfunk
Sa, 20. September 10.00 Lebenshilfe. Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren Radio Horeb
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Ilka Sobottke (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Jenni Berger (ev.) [...]
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|