Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 37/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 37/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
HERBSTEXERZITIEN
Unter dem Thema »Und Gott sah, dass es gut war« (Gen 1,31) finden vom 19. bis 25. Oktober Herbstexerzitien im Kloster Sießen in Bad Saulgau statt, ab 18 Jahren. Elemente dieser Tage sind biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, Gottesdienste, persönliches Gebet, sowie Gesprächsbegleitung. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 1. Oktober) unter Telefon (0 75 81) 80-0 oder erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

AUSSTELLUNG
»The Atlas of Beauty – Frauen der Welt« ist der Titel der Ausstellung des Fotoprojektes von Mihaela Noroc im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Paracelsusstr. 91, in Stuttgart. Mihaela Noroc aus Bukarest, Rumänien, reist seit 2013 um die Welt und hat seit dem in über 50 Ländern Frauen verschiedenster Kulturen und Lebensgeschichten porträtiert. Die Eröffnung ist am 17. September um 19.30 Uhr mit Begrüßung, Künstlergespräch und Musik. Zu sehen bis 20. Januar 2019 werktags von 9 bis 18 Uhr. www.akademie-rs.de, www.theatlasofbeauty.com

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietgheim-Bissingen: Orgelkonzert am 23. September um 19 Uhr mit dem Organistenehepaar Zuzanna und Maciej Bator aus Polen.

St. Moriz, St.-Moriz-Platz 17, Rottenburg: Orgelimprovisationskonzert mit Domorganist Ruben J. Sturm am 23. September um 17 Uhr zum Patrozinium.

Evang. Gaisburger Kirche, Faberstraße, Stuttgart-Ost: »Erbarmen! – Flehen und Erhören« ist der Titel des Konzertes mit dem Kammerchor Baden-Württemberg am 22. September um 20 Uhr, mit Werken von Joseph Gabriel Rheinberger, Krzysztof Penderecki, Johannes Brahms und weiteren.

Basilika St. Martin, Schloßstr. 38, Wiblingen: Kirchenkonzert»Händel pur« am 23. September um 17 Uhr.

KÖRPER UND GEIST
»Frauengestalten in der Bibel« – Am 22. September von 10 bis 17 Uhr zum Thema »Macht und Ohnmacht« mit dem Gleichnis von der Witwe und dem ungerechten Richter (Lk 18,1–8), im Haus St. Josef in Ludwigsburg-Hoheneck. Elemente sind ganzheitliches Bibelerleben, kreativer Ausdruck, Körperübungen und Tanz. Infos und Anmeldung: Tel. (0 71 41) 4 88 86-3, www.kloster-im-park.de

»Älterwerden – Aus der Fülle schöpfen, nach Erfüllung suchen« ist das Thema für Frauen und Männer ab 55 Jahren am 27. September von 9.30 bis 17.30 Uhr im Bildungshaus Maximilian Kolbe des Klosters Reute in Bad Waldsee. Elemente sind Impulse und Übungen, Austausch, Stille und Besinnung, sowie Bewegung und Tanz. Infos und Anmeldung: Tel. (0 75 24) 7 08-211. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum