Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 36/2022 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 36/2022 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
GUT GEMEINT, GUT GEMACHT
So idealistisch wie unkonventionell: Das ist Annie, die Krankenschwester mit dem ungewöhnlichen Liebes- und Familienleben. Auch dieser Film aus der »Annie«-Reihe ist witzig, sympathisch und voller Menschenliebe. Thomas Loibl kann das sehr gut: gucken wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird. Exakt diesen Blick setzt er in seiner Rolle als Ralf auf, als seine eigene Frau ihn ihrer besten Freundin anbietet – und zwar zu deren Besamung. Ein großzügiges »Geschenk« also, einerseits. Andererseits aber auch eine ziemliche Frechheit, denn gefragt hat Annie Ralf nicht, was er eigentlich von der Idee hält. »Manchmal ist Kämpfen einfach sinnlos – dann muss man anscheinend akzeptieren, was ist!« Das ZDF zeigt den Film »Annie – der verliehene Mann«, am 15. September um 20.15 Uhr.

SEHEN

So, 4. September
7.30 Verscharrt, entdeckt und heimgekehrt. Auf der Suche nach vermissten Soldaten
MDR
9.00 Leben. Ostkinder. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Friedenskirche in Karlsruhe
ZDF
10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem Berliner Dom
Bibel TV
15.00 Alpha & Omega. Echt der Gipfel! – Berge als Höhepunkte des Glaubens.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
21.00 Traumziele. Unterwegs auf Europas Pilgerwegen. Über die Alpen in die Ewige Stadt
SWR

Mo, 5. September
23.20 Die Story im Ersten. Wie viel Geld bringt ein Frühchen? Warum Kliniken in Deutschland Gewinne machen (müssen).
Arte

Di, 6. September
22.15 Unser Wunschkind und der Krieg. Leihmutterschaft in der Ukraine. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 7. September
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Eine Mama – 100 Babys. Elke Baumann arbeitet als Pflegemutter für Babys, die kein Zuhause mehr haben
BR

Do, 8. September
22.40 Der DNADetektiv. Familiensuche per Speichelprobe
MDR

Fr, 9. September
12.10 Ziemlich gute Freunde. Einsamkeit ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Und geglückte Beziehungen sind das Gegenmittel. Eine Dokumentation über Freundschaft, Nachbarschaft und gute Kontakte
3sat
13.30 Alpha & Omega. Echt der Gipfel! – Berge als Höhepunkte des Glaubens (vgl. 4. September 15.00 Uhr).
www.kip-tv.de / Bibel TV
18.30 Das Ei – Aufbruch ins Leben. Eier sind ein wahres Wunder der Natur. Wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Die Antwort ist klar: das Ei! Grund genug, das Ei einmal ins Rampenlicht zu stellen
Arte

Sa, 10. September
15.10 Glockenläuten. Aus der Rieterkirche in Kalbensteinberg (Mittelfranken)
BR
17.15 Mein Kind nervt. Was tun? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Lissy Eichert
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seiten 508 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 4. September
6.57 Anstöße. So–Sa, Manuela Pfann (kath.)
SWR 1
7.00 KiPTipp. Warum der lächelnde 33-Tage-Papst Johannes Paul I. am 4. September seliggesprochen wird.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Karoline Rittberger-Klas (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.)
SWR 1
8.00 KiPTipp. Zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul I. (vgl. 4. September 7.00 Uhr).
www.kip-radio.de / Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Ein wertvolles Gottesgeschenk. Auf der Suche nach der spirituellen Kraft des Weines
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Matthias Braun (ev.)
SWR 4
9.20 Begegnungen. Janine Knoop-Bauer (ev.)
SWR 1
10.00 Sondersendung. Seligsprechung von Johannes Paul I. durch Papst Franziskus aus Rom
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Propsteikirche St. Johannes Nepomuk in Chemnitz
Deutschlandfunk

Mo, 5. September
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Manuela Pfann (kath.)
SWR 4
7.57. Worte zum Tag. Mo–Mi, Markus Jäckle (ev.); Do–Sa, Traugott Schächtele (ev.)
SWR 2
8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher. Täglich zu hören
Radio Horeb
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Thorsten Eißler (ev.)
SWR 4

Di, 6. September
10.08 Sprechstunde. Von Gehörgang bis Innenohr. Symptome und Behandlung von Ohrentzündungen
Deutschlandfunk

Do, 8. September

10.00 Lebenshilfe. Du bist, was du isst? Der Magen-Darmtrakt, Kraftwerk in unserem Körper
Radio Horeb

Fr, 9. September

10.00 Lebenshilfe. Lebenslinien. Jung – erfolgreich – Burnout! Warum ich mich habe taufen lassen
Radio Horeb

Sa, 10. September
9.00 Heilige Messe. Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, 5.00 und 9.00 Uhr, Anke Edelbrock (ev.);
Gedanken, So–Sa zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Jenni Berger (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum