Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 36/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 36/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»SCHAFFA, BÄETA, TRAUBA LÄESA«
Unter diesem Motto findet vom 5. bis 7. Oktober eine spirituelle Weinlese im Jugendspirituellen Zentrum »Der Berg« auf dem Michaelsberg bei Cleebronn statt. Diese Tage sind für Jugendliche ab 14 Jahren, auch für Firm- und Jugendgruppen. Elemente sind unter anderem die aktive Mithilfe bei der Weinlese am Michaelsberg sowie Impulse zum Thema Weinberg. Das Zentrum ist eine Einrichtung des bischöflichen Jugendamtes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 17. September) unter Telefon (0 71 35) 98 07 30 oder www.der-berg-online.de

AKADEMIE
»Alle inklusive?! Selbstbestimmt und mittendrin – mit schwerer Behinderung leben«: Tagung am 17. Oktober von 9.15 bis 16.45 Uhr im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter anderem mit Foren zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Gebärdensprachdolmetscher auf Anfrage bis 21. September. Infos und Anmeldung (bis 10. Oktober): Tel. (07 11) 16 40-623, gesellschaft@akademie-rs.de

GOTTESDIENST
St. Georg, Heilbronner Str. 135, Stuttgart-Nord: »Kirche anders. Frauenkirche« am 19. September um 18.30 Uhr zum Thema »Bleibe, wie du bist, und werde, was du willst!«. Anschließend Möglichkeit zu Begegnung und Gespräch. Veranstalter sind die Frauenkirche und »Ruf und Rat«. Infos: Katholischer Deutscher Frauenbund, Telefon (07 11) 97 91-308.

KÖRPER UND GEIST
»Beten mit Leib und Seele – in der Natur« am 17. September um 18.30 Uhr: Spaziergang mit Gebet auf einem 1,5-stündigen Rundweg auf Wald- und Feldwegen bei Albstadt-Onstmettingen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz »Stich«. Infos beim Pfarramt St. Franziskus, Albstadt-Tailfingen, Michael Holl, unter Telefon (0 74 32) 17 17 42 oder pr.mholl@t-online.de

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietgheim-Bissingen: »Bietigheimer Orgelherbst« am 16. September um 19 Uhr mit Konzertorganist Thorsten Hülsmann aus Künzelsau.

St. Stephanus, Johannesstr. 42, Filderstadt-Bernhausen: »Alte Pfeifen aus Alter Zeit« – Konzert am 14. September um 19 Uhr Konzert mit Juraj Korec (Alte Blasinstrumente), Adam Šolta (Theorbe), Ľuboš Ihring (Virginal, Orgel, Portativ) sowie Wolfgang Robel (Moderation).

Heilig-Kreuz-Kirche, Goldshöfer Str. 1, Hüttlingen: Neue geistliche Lieder am 16. September um 10 Uhr zum Patrozinium »Heilig Kreuz«. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum