Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 35/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 35/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FAMILIENFREIZEIT
Unter dem Thema »Natur erleben – Familie genießen – Schöpfung bewahren« findet eine Familienfreizeit vom 5. bis 7. Oktober im Feriendorf Tieringen bei Meßstetten statt. Das Programm der Freizeit richtet sich nach den vier Elementen Wasser, Feuer, Luft und Erde. Beispielsweise in Form eines Lagerfeuers sowie einem Vormittag im Hallenbad. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Freudenstadt unter Telefon (0 74 51) 62 32 20 oder www.keb-freudenstadt.de

FAMILIE
»Staunen. Fragen. Gott entdecken«: Elternkurs »KESS-erziehen« in Blaubeuren-Asch für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Termine sind der 9., 16. und 23. Oktober sowie der 6. und 13. November von jeweils 20 bis 22.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung: Katho lische Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau, Tel. (07 31) 9 20 60 20, keb.ulm@drs.de

GOTTESDIENST
Nationalparkzentrum Ruhestein, Schwarzwaldhochstr. 2, Seebach: ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 9. September um 10.30 Uhr. Anschließend geistlicher Spaziergang. Veranstalter ist »Kirche im Nationalpark«, www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de

JUNGE ERWACHSENE
»Beten – Büffeln – Chillen« vom 5. bis 7. Oktober im Tagungshaus des Klosters Brandenburg Iller in Dietenheim-Regglisweiler, zum Lernen für die Schule und mit gemeinsamer Freizeit. Nähere Informationen und Anmeldung (bis 25. September): Tel.(0 73 47) 9 55-0, jugend@kloster-brandenburg.de

KÖRPER UND GEIST
»Naturwanderung – eine Übung in Achtsamkeit«: Rundwanderung von 9 km mit kleinen Achtsamkeitsübungen am 22. September von 10 bis 14 Uhr im Bildungshaus Hägenau in Gaildorf-Hägenau. Infos und Anmeldung (bis 17. September): Katholische Erwachsenenbildung Schwäbisch Hall, Tel. (07 91) 9 46 68 45, keb.schwaebischhall@drs.de

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: »Bietigheimer Orgelherbst« mit Konzertorganist Jürgen Benkö am 9. September um 19 Uhr.

St. Josefskirche, Jahnstr. 35, Filderstadt-Harthausen: Konzert mit Orgel und Trompete am 9. September um 19 Uhr.

Münster St. Peter und Paul, Kloster Obermarchtal: »Mendelssohn plus« – Internationaler Orgel september auf der historischen Holzhey-Orgel, jeweils 17 Uhr. Am 9. September »Mendelssohn plus Bach« mit Janette Fishell aus Indiana, USA. Am 16. September »Mendelssohn plus Reubke« mit Gregor Simon. Am 23. September »Mendelssohn plus Leguay« mit Jean-Pierre Leguay, blinder Organist aus Notre-Dame de Paris, Frankreich. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum