Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 35/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 35/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»OASENTAGE FÜR MÜTTER UND TÖCHTER«
Geistliche Tage für Mütter und ihre erwachsenen Töchter finden vom 22. bis 24. September im Bildungsforum des Klosters Untermarchtal statt. Elemente sind Austausch untereinander als auch in der Gruppe, Zeiten zum Alleinsein, Nachdenken und zur Ruhe kommen, Gebet, biblische Impulse, sowie die Teilnahme an den Gottesdienstzeiten der Schwestern. Ausführliche Infos und Anmeldung unter Tel. (0 73 93) 30-250 oder www.bildungsforum-kloster-untermarchtal.de

AKADEMIE

»Von den Welfen zu den Staufern – Der Tod Welfs VII. 1167 und die Grundlegung Oberschwabens im Mittelalter« ist das Thema vom 5. bis 7. Oktober im Tagungshaus Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Informationen und Anmeldung (bis 20. September): Akademie, Kerstin Hopfensitz, Tel. (07 11) 16 40-752, geschichte@akademie.de

JUNGE ERWACHSENE
»Spiritualität im Fokus – Mit Fotografie und Achtsamkeit der eigenen Spiritualität auf der Spur« ist der Titel des Erfahrungs- und Kreativwochenendes vom 22. bis 24. September im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen. Fotografiekenntnisse sind nicht erforderlich, eine normale Digitalkamera oder eine gute Handykamera genügen. Die Leitung hat Andreas Fuhrmann, systemischer Coach, Grafikdesigner, Fotograf und Theologe. Infos unter www.pistaziengruen.de. Online-Anmeldung (bis 11. September) unter www.luzen.de

Jugendfranziskusfest im Kloster Sießen in Bad Saulgau vom 23. bis 24. September, für Jugendliche ab 14 Jahren mit gemeinsamen Aktionen, Gemeinschaftserfahrungen in kleineren Gruppen und individuellen Möglichkeiten. Beginn ist am Samstag um 14 Uhr, das Ende am Sonntag Mittag mit einem Abschlussgottesdienst. Ausführliche Infos und Anmeldung unter Tel. (0 75 81) 80-106 oder jugendpastoral@klostersiessen.de

»Schaffa, Bäeta, Trauba läesa«: Spirituelle Weinlese auf dem Michaelsberg in Cleebronn vom 29. September bis 1. Oktober, mit aktiven Zeiten bei der Mithilfe der Weinlese, geistlichen Impulsen zum Thema Weinberg sowie Beisammensein. Informationen bei Verena Hünerfeld unter verena@der-berg-online.de und Anmeldung (bis 11. September) unter www.der-berg-online.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum