Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 34/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 34/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
DER RUHESTAND
Entschleunigung oder Aufbruchsstimmung? Ein schweizerisches Ehepaar, seit 42 Jahren verheiratet, zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Doch während der Mann das geruhsame Leben genießt, wagt seine Frau einen spontanen Ausbruch aus dem beschaulichen Leben. Als »golden« bezeichnet der Volksmund die ersten Jahre nach der Pensionierung. Es ist jene Zeitspanne, in der die meisten körperlich und geistig noch einigermaßen fit sind und erst nach und nach realisieren, wofür man im Leben bislang keine Zeit fand. Ganz Mutige packen die Chance beim Schopf und fangen etwas Neues an. Zu diesen Menschen gehören Alice und Peter Waldvogel nicht, wie die Komödie »Die goldenen Jahre« am 25. August um 20.15 Uhr im ZDF zeigt.

SEHEN

So, 24. August

7.30 Projekt Traumhochzeit. Der schönste Tag, ein Kraftakt
MDR
8.00 Selbstoptimierung – geht da noch was? Der Wunsch nach dem »perfekten Ich«
MDR
9.03 Neustart nach Trennung. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der »hoop-Kirche« in Bremen
ZDF
10.00 Heilige Messe. Aus dem Freiburger Münster
K-TV
21.45 ERF Jess – Talkwerk. Sinnsuche, Kind mit Handicap und körperlicher Zusammenbruch
Bibel TV

Mo, 25. August
22.05 Lebenslinien. Vera und ihre 60 Kinder
BR

Di, 26. August
20.15 Themenabend. Klimakrise – sind wir noch zu retten? Nahrung für alle?
Arte
22.15 Digital abgehängt. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 27. August

9.30 Generalaudienz. Live aus Rom
Satellitensender EWTN
10.30 Alpha und Omega. Wöchentlich
Bibel TV
16.20 Unterwegs auf Europas Pilgerwegen. Zum Klosterberg Mont-Saint-Michel
3sat
19.00 Stationen. Aufbruch nach Schottland – Austern, Glück und Einsamkeit
BR
20.15 Am Ende des Sommers. Fernsehfilm. Über eine alleinerziehende Mutter und ihren Sohn
ARD
00.25 Arbeit, Gebet und Social Media – vom Klosterleben in einer digitalen Welt. Sehenswert
3sat

Do, 28. August
20.15 NANO Doku. ICH gegen die KI – wer ist der bessere Mensch?
3sat
22.00 Sieben Tage. Wer will heute eigentlich noch Lehrer werden?
HR

Fr, 29. August
12.10 Kirche zu – was jetzt? Immer mehr Kirchen werden geschlossen, oft gegen den Willen ihrer Gemeinden
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 30. August

11.55 Glockenläuten. Aus der Michaelskirche in Otterskirchen bei Passau
BR
23.50 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Johanna Vering
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seite 551.

HÖREN

So, 24. August

7.00 KiP-Tipp. Ein Hund zu Besuch im Seniorenheim: Alles über Osmo, einen Malteser-Besuchshund.
www.redaktion-kip.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Thomas Weißer (kath.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Barbara Wurz (ev.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Sabine Winkler (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus der Kirche Mariä Himmelfahrt in Alzenau
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Simultankirche »St. Maria und St. Christopherus« in Bechtolsheim
Deutschlandfunk
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit der Pastoralreferentin Susanne Bauer in München
Bayern 1
10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Kirchenrätin Melitta Müller-Hansen in München
Bayern 1

Mo, 25. August

5.57/6.57 Anstöße/Morgegedanken. Mo–Sa: Paul Schobel (kath.); Fr: Joel Berger (jüd.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Thomas Steiger (kath.); Do–Sa: Gotthard Fuchs (kath.)
SWR Kultur
10.00 Lebenshilfe. Liebevoll Abschied nehmen
Radio Horeb
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Wolfgang Metz (kath.)
SWR 4

Di, 26. August

10.00 Lebenshilfe – Elternkurs. Wenn Geschwister streiten
Radio Horeb

Mi, 27. August

10.08 Agenda. »Die Rente ist sicher«. Der Generationenpakt vor dem Aus?
Deutschlandfunk
20.10 Aus Religion und Gesellschaft. »Die Posaune Gottes« – die Musik der Hildegard von Bingen
Deutschlandfunk

Do, 28. August
10.08 Marktplatz. Gut gerüstet wandern
Deutschlandfunk

Fr, 29. August
10.00 Lebenshilfe. Mut zum Leben, Lust am Leben – trotz Krankheit
Radio Horeb

Sa, 30. August
12.30 Mittagskonzert. Antonio Vivaldi: »In turbato mare irato«, Motette RV 627
SWR Kultur

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Christopher Hoffmann (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Dominik Frey (kath.); Joel Berger (jüd.) [...]

Zurück zur Startseite

Unser Hauskalender 2026
»Wegzeichen des Glaubens«


Cover des Hauskalenders 2026

weitere Infos


weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit