Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 34/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 34/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»VON MEINEN FRÜCHTEN KÖNNT IHR LEBEN«
Am 7. September, dem ökumenischen Tag der Schöpfung, wird in Stuttgart eine meditative Tageswanderung von 16 Kilometer durch obstreiches Gelände angeboten. Der Treffpunkt ist um 8.30 Uhr an einer U-Bahn-Station in Stuttgart-Möhringen, das Ziel der Wanderung ist St. Blasius in Nellingen auf den Fildern. Die Veranstalter sind das Katholische Bildungswerk und die evangelischen Citykirchen. Nähere Informationen und Anmeldung bei der evangelischen Stiftskirche Stuttgart, Diakonin Cornelia Götz, unter Telefon (07 11) 20 68-182 oder cornelia.goetz@elk-wue.de

AUSSTELLUNG
»Art und Weise« ist der Titel der Ausstellung mit Werken der Künstlerin Beate Buck im Foyer des Karl-Olga-Krankenhauses, Hackstr. 61, in Stuttgart-Ost. Auf den zum Teil großen Leinwänden spielt Beate Buck nicht nur mit Farben, sondern häufig auch mit Worten. Zu sehen bis 11. November

FAMILIE
»Ferien ade!« – Familienwanderung um Rottenburg für Eltern und Großeltern mit Kindern ab fünf Jahren zum Abschluss der Sommerferien am 8. September. Treffpunkt um 12.55 Uhr an der Bushaltestelle am Eugen-Bolz-Platz in Rottenburg. Die Wegstrecke von fünf Kilometern führt von Wendelsheim nach Oberndorf. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Landkreis Tübingen, Tel. (0 74 72) 93 80-2, www.keb-tuebingen.de.

FORTBILDUNG
Einführungsseminar für ehrenamtliche Betreuer am 13. Oktober von 9.30 bis 17 Uhr in Stuttgart-Ost im Betreuungsverein des Sozialdienstes Katholischer Frauen. Das Seminar ist für Ehrenamtliche, die bereit sind, ein bis zwei Stunden pro Woche als gesetzliche Betreuung andere zu unterstützen. Es informiert über das Tätigkeitsfeld, wobei sich die konkreten Aufgaben aus dem Hilfebedarf der Betreuten ergeben. Eine fachliche Beratung und Begleitung während des Ehrenamts ist durch den Sozialdienst sichergestellt. Infos und Anmeldung: Tel. (07 11) 9 25 26-0, betreuungsverein@skf-drs.de

KÖRPER UND GEIST
Pilgerwochenende: »Als Pilgernde mit Franziskus auf dem Weg« vom 28. bis 30. September im Kloster der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung in Schwäbisch Gmünd, mit Einstimmung, Pilgerweg von 15 km am Samstag sowie Nachspüren und Besinnung. Infos und Anmeldung unter Telefon (0 71 71) 92 19 99-0 oder www.kloster-der-franziskanerinnen.de

Auftankwoche für Frauen vom 30. September bis 7. Oktober unter dem Thema »Augenblicke, Durchblicke, Einblicke, Ausblicke« im Haus St. Josef in Ludwigsburg-Hoheneck. Es geht um die Bedeutungen der Symbolik des Auges und des Sehens. Elemente sind Leibübungen, Impulse, Gespräche, Musisches und Kreatives, Meditation, Bibelarbeit, spirituelle Wanderungen und Weiteres. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 71 41) 4 88 86-3, www.kloster-im-park.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum