|
|
archivierte Ausgabe 34/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
GOTTES WORT IN BILDERN Eine der bedeutendsten Ikonen-Sammlungen Deutschlands ist bis 7. Oktober in der Friedenskirche in Nagold zu sehen. Professor Dr. h. c. Reiner und Uta Niethammer aus Mötzingen präsentieren Werke ikonografischer Kunst im Rahmen der Landesgartenschau. Geöffnet ist die Ausstellung montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr sowie sonntags von 12.30 bis 17 Uhr (Zugang über das Gartenschau-Gelände). Informationen: Telefon (07452) 93208-0; www.im-wachsen.de
AKADEMIE Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums? Wissenschaftliche Studientagung zum Thema »Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800« vom 12. bis 14. September in Stuttgart-Hohenheim. Anmeldung bis 3. September. Informationen: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Telefon (0711) 1640-752; Hopfen sitz@akademie-rs.de
FAMILIE Nächtliche Burgerkundung für die ganze Familie in der Burg Wäscherschloss am 21. August um 21 Uhr. Während eines Rundgangs zur Dämmerstunde durch die historischen Burggemächer mit Laternen in der Hand hören die Burggäste Geschichten aus dem Alltag auf einer Burg in früheren Jahrhunderten. Anmeldeschluss: 19. August. Weitere Infos: Burg Wäscherschloss, Telefon (07172) 9152111; www.waescherschloss.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 26. August, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte. KONZERTE Burghof Otterswang, Bad Schussenried: Am Sonntag, 26. August, um 11 Uhr findet das alljährliche Burghof-Open-Air statt. Musikalische Unterhaltung bietet die Band »The Rockodiles« von tra - ditionellen Evergreens der 50erbis zu Hits der 80er-Jahre; mit Bewirtung. Der Konzert-Erlös fließt in die Sozialarbeit des NOTHilfe e.V. Informationen: Telefon (07583) 9401-0; www.bad-schussenried.de
KREATIVITÄT »Zeichnungen und Druckgrafik«: Das Benediktinerkloster Beuron zeigt in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Hubert Krins eine Ausstellung der beiden Künstler P. Willibrord Verkade und Anny Schröder. Geöffnet bis 21. Oktober täglich von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Der Zugang erfolgt über die Klosterpforte. Infos: Erzabtei St. Martin, Telefon (07466) 170; www.erzabtei-beuron.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|