Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 33/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 33/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»WEG ZUR MITTE – BOGENSCHIESSEN ALS WEGWEISER«
Vom 22. bis 24. September bietet das Bildungshaus St. Luzen in Hechingen einen Kurs zum Bogenschießen, der Körper und Geist in Einklang bringt. Dabei kann man auf Antworten auf zentrale Lebensfragen stoßen, wie zum Beispiel seinen Platz zu finden, einen Stand einzunehmen, ein Ziel ins Auge zu fassen oder loszulassen. Vorkenntnisse oder eine besondere Fitness sind nicht nötig, wohl aber die Bereitschaft, in einer Gruppe Lebensfragen anzusprechen und sich anregen zu lassen. Nähere Infos und Anmeldung unter Tel. (0 74 71) 93 41-0 oder mail@luzen.de

AKADEMIE

»Ständig auf Achse – Mobilität und Reisekultur in Vergangenheit und Gegenwart«: Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet vom 3. bis 6. September Vorträge und Exkursionen zu diesem Thema an. Die Mobilität der Menschen in Vergangenheit und Gegenwart wird in den Blick genommen und die Veränderungen und Kontinuitäten aus kulturhistorischer Perspektive beleuchtet. Weitere Infos und Anmeldung (bis 25. August) beim Tagungshaus Weingarten unter Tel. (07 51) 56 86-0 oder weingarten@akademie-rs.de

JUNGE ERWACHSENE

Mit Vertrauen hoch hinaus – Das Miteinander ist teilweise ein Balanceakt. Jugendliche und ihre Eltern können sich am 9. September von 10 bis 13 Uhr im Hochseilgarten der Landvolkshochschule in Wernau auf einen Drahtseilakt begeben. Erfahrene Sicherheitstrainer haben die Leitung. Weitere Informationen und Anmeldung (bis 25. August) unter Telefon (0 71 53) 93 81 22.

KÖRPER UND GEIST
»Erschöpft sein – schöpferisch sein«: Wochenende für Frauen vom 15. bis 17. September um Kraft zu schöpfen. Elemente sind Schweigetage, Visionssuche in der Natur, Übungen, Tänze, Media tionen, Kreatives, Austauschrunden. Bei den Meditationen und Übungen gibt es Anleitung zu Entspannung, Herzensgebeten, zu tiefer Neu-Belebung. Weitere Infos und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Hohenlohekreis unter Tel. (0 79 43) 8 94-335 oder keb-hohenlohe@kloster-schoental.de

KONZERTE
Evangelische Antholianuskirche Plattenhardt, Kirchstr. 2, Filderstadt: Im Rahmen des »Orgelsommers Filderstadt 2017« findet am 19. August ein Konzert mit Orgel und Trompete statt.

Dom St. Martin, Marktplatz 1, Rottenburg: Orgelmatinée am 20. August um 10.30 Uhr.

Schlosskapelle Solitude, Solitude 2, Suttgart: Heiner Costabél gibt am 25. August um 20 Uhr in »Liebessehnsucht« Noten und Anekdoten wieder, erzählt und spielt Werke von Johannes Brahms, Franz Schubert und weiteren. Am 26. August um 19 Uhr gibt es noch eine weitere Aufführung im Refektorium, Kloster Bebenhausen, Tübingen-Bebenhausen. Nähere Infos und Reservierung unter Tel. (0 74 44) 91 64 85. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum