|
|
archivierte Ausgabe 31/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KRÄUTERFEST Zu Maria Himmelfahrt findet im Dreifaltigkeitskloster Laupheim ein Kräuterfest statt, am 13. August ab 12.30 Uhr. Es gibt Kräuterworkshops zum Herstellen von Kräuterkissen, Kräuterdekorationen, Kräutersalz, Heilöl und Teemischungen. In Führungen durch den Klostergarten und den Bibelpflanzenpark geht es um die Wirkung und Verarbeitung von Kräutern. Ein Kinderworkshop beschäftigt sich mit der Bedeutung des Festes Mariä Himmelfahrt und der Person Marias. Um 15.30 Uhr werden gemeinsam Kräuterbüschel gebunden, mit Informationen über die verwendeten Pflanzen. Bei der anschließenden Schlussandacht im Park werden die Kräuterbüschel gesegnet. Infos und Anmeldung (bis 5. August) unter Telefon (0 73 92) 97 14-0 oder belegung@kloster-laupheim.de FAMILIE »Sinn-Welt«: In der interaktiven Ausstellung der »Sinn-Welt« im Jordanbad in Biberach finden vom 28. Juli bis 14. August und vom 4. bis 11. September täglich eine Mitmach-Führung um 14 Uhr und eine Themenführung um 15.30 Uhr statt. Geöffnet ist die Ausstellung an diesen Tagen von 11 bis 17 Uhr. Infos: St. Elisabeth-Stiftung Jordanbad, Akademie & Sinn-Welt, Biberach an der Riß, Tel. (0 73 51) 3 43-700, www.jordanbad.com/akademie-sinn-welt
FORTBILDUNG Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen ist eine Fortbildungsreihe mit themenspezifischen und spirituellen Impulsen, im Christkönigshaus in Stuttgart. Die nächsten Termine sind vom 11. bis 12. Oktober »Teams führen und entwickeln« und am 15. November »Führungswerkstatt«. Anmeldung jeweils: Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Frauen, Stuttgart, Tel. (07 11) 97 91-228.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 7. August, letzter Teil der Reihe zum Heiligen Geist, mit Dr. Franz-Josef Ortkemper, ehem. Direktor des Katholischen Bibelwerks, sowie am 14. August mit Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart, jeweils 12 Uhr.
KÖRPER UND GEIST »Die Kunst der kleinen Schritte« – Tagesseminar mit Ausdrucksmalen, Achtsamkeitsübungen und Meditation am 10. September vom 10 bis 17 Uhr im Bildungshaus des Klosters Reute in Bad Waldsee. Nähere Informationen und Anmeldung: Telefon (0 75 24) 7 08-211, bildungshaus@kloster-reute.de
»Basen – Heilkost – Wanderwoche« vom 16. bis 22. September im Kloster Heiligkreuztal. Elemente sind eine basenbetonte Ernährung, Entspannungsübungen, Wanderungen und Meditationen. Weitere Infos und Anmeldung (bis 2. September): Stefanus-Gemeinschaft Heiligkreuztal, Tel. (0 73 71) 1 86 41.
KONZERTE Wallfahrtkirche Zur Schmerzhaften Muttergottes, Kirchstr. 4, Birenbach: Konzert mit Trompete und Orgel am 6. August um 20.30 Uhr mit Werken von Gottfried Heinrich Stölzel, Guiseppe Verdi, Alfred Hollins und weiteren.
Evang. Georgskirche, Georgstr. 14, Bonlanden: Konzert am 5. August um 19 Uhr mit Euphonium und Orgel im Rahmen des Ökumenischen Orgelsommers Filderstadt.
Schlosskapelle Solitude, Solitude 1, Stuttgart: Konzert mit Harfe und Klavier am 12. August um 20 Uhr mit Werken von Gabriel Fauré, Louis Spohr, Johannes Brahms, Frédéric Chopin und anderen. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|