Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 31/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 31/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»KOMM, WIR ENTDECKEN EINE KIRCHE«
Pater Maurus und sein Stoffrabe »Herr Sixtus« laden in die Erzabtei St. Martin, Abteistr. 2, in Beuron ein. Die 30-minütige Kinderkirchenführung in der barocken Abteikirche geht auf die zentralen Orte des Kirchenraums ein. Die Termine sind der 2., 9., 16. und 23. August, jeweils um 13.15 Uhr an der Klosterbuchhandlung. Am 22. August findet um 14 Uhr eine Lesung für Kinder des Buches »Benedikt und der Rabe« in der Klosterbuchhandlung statt. Informationen unter Tel. (0 74 66) 17-0 oder info@erzabtei-beuron.de

AUSSTELLUNG
»Unserer Lebensjahre und die Hoffnung auf ewiges Leben« – unter diesem Motto sind Gemälde von Pfarrer Nikolaus Stark ausgestellt, im Tagungshaus Regina Pacis, Bischof-Sproll-Str. 9, in Leutkirch, Tel. (0 75 61) 8 21-0. Die Aquarelle aus selbst gemischter Kaseinfarbe zeigen Landschaften, Blumen und Szenen aus der Bibel.

FAMILIE
Sommer-Workshop: Kreativseminar für Kinder von 8 bis 11 Jahren am 15. August von 10 bis 12.30 Uhr in der »Die Werkstatt « in Essingen. Es werden verschiedene Dinge gebastelt, mit allem was der Sommer zu bieten hat. Informationen und Anmeldung (bis 12. August) unter Tel. (0 73 28) 92 26 71 oder www.werkstatt-essingen.de

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 9. August, die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg- Stuttgart und am Sonntag, 16. August, die Predigt hält Pfarrer Heribert Feifel, Stuttgart, jeweils um 12 Uhr. JUNGE ERWACHSENE »Die Liebe des Vaters« – Vertiefungstage für junge Erwachsene (18 bis 40 Jahre) vom 27. bis 30. August im Haus St. Ulrich in Fremdingen-Hochaltingen. Elemente sind Vorträge, Gespräche, Gebet, Eucharistiefeier und Stille. Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 90 86) 2 21 oder info@haus-st-ulrich.org

KÖRPER UND GEIST
»Kyrie eleison« – Besinnliche Tänze zu sakraler Musik vom 11. bis 13. September im Kloster Heiligkreuztal. Es werden unter anderem Gesänge der Heiligen Hildegard von Bingen, Ausschnitte einer Messe von Wolfgang Amadeus Mozart sowie das »Halleluja« aus dem Oratorium »Der Messias« von Georg Friedrich Händel zum Ausdruck gebracht. Des Weiteren gibt es einfache geistliche Lieder und Zeiten der Stille. Infos und Anmeldung (bis 28. August) bei der Stefanus- Gemeinschaft in Heiligkreuztal unter Tel. (0 73 71) 1 86 41.

KONZERTE
Maria Himmelfahrt, Seitingen- Oberflacht: Orgelkonzert am 7. August um 19.30 Uhr. Der Brasilienmissionar Gregorius Bayer spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt, Johannes Brahms, Eugene Gigout und Weiteren. Sowie in St. Peter und Paul in Spaichingen am 14. August um 19.30 Uhr.

WALLFAHRT
Pilgerflug zum Marienwallfahrtsort Lourdes, vom 10. bis 14. September, ab Stuttgart. Die Wallfahrt wird geistlich geleitet von Pfarrer Paul Notz, Bad Wurzach. Ausführliche Infos und Anmeldung bei der Diözesanpilgerstelle im Caritasverband, Stuttgart, unter Tel. (07 11) 26 33-1233 oder www.pilgerstelle-rs.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum