| 
                        
			|  |  | 
  
    | archivierte
 Ausgabe 3/2025
 
 
 |  
    |    |  
    |  |  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
			|  |  |  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
			| 
			    
				  | Sie haben die Wahl! |  
				  |  |  |  | 
			    
				  | Unsere Leser |  
				  |  |  
			    | und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier.
 |  |  
            |  |  
	  | 
          
            | Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
 
 
 |  
            |  |  |  | 
      
        | 
		
		
          |  |  
          | Sehen & Hören |  
		  |  |  
		  | IST DER MENSCH GUT ODER BÖSE? Eine Welt ohne Gefängnisse: eine Utopie? Im fiktiven Örtchen Rheinstadt überzeugen ein Bürgermeister und eine Juristin die Bevölkerung von ihrem Traum – die Sträflinge werden in die Freiheit entlassen. Mark ist einer von 300 Gefangenen, die frei werden – als Teil eines ambitionierten Sozialexperiments. Darin ist fast alles auf Vertrauen aufgebaut: Vertrauen in das Gute im Menschen, in die segensreiche Wirkung von Freundlichkeit – und darauf, dass Menschen Möglichkeiten, die sich ihnen bieten, sinnvoll nutzen. Die achtteilige Miniserie »A better place« (Ein besserer Ort), deren erste zwei Folgen das Erste am 22. Januar von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr ausstrahlt, zeigt interessant gezeichnete Charaktere und wirft brisante Fragen auf. Wäre die Welt ohne Gefängnisse wirklich ein besserer Ort?
 
 SEHEN
 
 So, 19. Januar
 8.00 Genickbruch und das Leben danach. Gabor Schneider ist Punkrockfan, spielt Gitarre und tritt mit seiner Band in Clubs im Osten der Republik auf. Bis sich alles verändert
 MDR
 9.03 »37 Grad Leben«. »Ich mache mich hübsch für meinen Mann und ich koche für meinen Mann«, sagt Caroline, die ein Leben als »traditionelle Hausfrau« führt
 ZDF
 9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Kirche St. Andreas in Aachen
 ZDF
 10.10 Menschen unter uns. Machen statt warten. Menschen von der Straße helfen sich selbst
 SWR
 15.00 Alpha & Omega. Wertvoll? Welche Geschichten Kelche, Kirchenfenster und vererbte Heiligenfiguren erzählen
 Regio TV Stuttgart über Kabel BW
 18.00 Selbstständige am Limit. Viel Arbeit für zu wenig Geld. 202 400 Kleinunternehmen wurden 2023 aufgegeben, 22 Prozent mehr als im Vorjahr
 ZDF
 18.30 Die Psychologie des Geldes. Wenn das Geld nicht reicht. Was macht Armut mit uns?
 ZDF
 
 Mo, 20. Januar
 20.15 Donald Trump. Schicksalsjahre eines Präsidenten
 ARD
 21.50 Das Gespräch. Volker Halfmann: Ich mache Schluss mit Gott. Was Volker Halfmann erlebt hat, kennen andere auch: Ängste, Alkohol, Depressionen. Doch er ist Pastor
 Bibel TV
 22.00 Lebenslinien. Helma und das liebe Geld
 BR
 23.05 Mein Mann lebt als KI weiter. Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz. Wie verändert diese Technologie das menschliche Leben?
 ARD
 
 Di, 21. Januar
 22.15 »37 Grad«. Dickes Konto, noble Ziele. Wenn reiche Menschen ihre Millionen teilen
 ZDF
 
 Mi, 22. Januar
 19.00 Stationen. Missbrauch evangelisch: Aufarbeitung oder Stillstand?
 BR
 
 Do, 23. Januar
 21.05 Stolpersteine. Mehr als 100 000 Stolpersteine erinnern in über 30 Ländern Europas an Menschen, deren Leben durch den Nationalsozialismus zerstört wurden
 Arte
 
 Fr, 24. Januar
 18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
 EWTN
 
 Sa, 25. Januar
 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Conrad Krannich
 ARD
 
 Kirchliche Informationen im Videotext:
 bei der ARD: Seiten 408 f.;
 beim ZDF: Seiten 550 ff.
 
 HÖREN
 
 So, 19. Januar
 7.00 KiP-Tipp. Wie könnten Angebote für Menschen aussehen, die aus der Kirche ausgetreten, aber weiter gläubig sind?
 www.kip-radio.de  / Antenne 1
 7.55 Lied zum Sonntag. Karoline Rittberger-Klas (ev.)
 SWR Kultur
 7.57 »3 vor 8«. Barbara Wurz (ev.)
 SWR 1
 8.35 Am Sonntagmorgen. Religiöses Wort. Von der Güte des Lachens
 Deutschlandfunk
 8.50 Sonntagsgedanken. Klaus Scheunig (kath.)
 SWR 4
 9.15 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
 SWR 1
 10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Pfarrkirche Sankt Petrus in Baesweiler
 Deutschlandfunk
 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Michael Kleinert
 Bayern 1
 10.00 Heilige Messe. Aus St. Marien Bleialf
 Radio Horeb
 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrer Hans Christian Kley aus Landshut
 Bayern 1
 12.05 Glauben. Diagnose Demenz: Wo finden pflegende Angehörige spirituelle Kraft?
 SWR Kultur
 
 Mo, 20. Januar
 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Mi: Maximilian Brandt (kath.); Do–Sa: Johannes Lorenz (kath.)
 SWR 1
 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Paul Schobel (kath.)
 SWR 4
 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Harry Waßmann (ev.); Do–Sa: Martina Steinbrecher (ev.)
 SWR Kultur
 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Wibke Klomp (ev.)
 SWR 4
 
 Di, 21. Januar
 8.30 Das Wissen. Metropolen unterm Meeresspiegel – warum Städte absinken
 SWR Kultur
 
 Mi, 22. Januar
 8.30 Das Wissen. Gut schlafen, gesund bleiben. Warum wir Ruhe brauchen
 SWR Kultur
 20.30 Credo. Radioakademie: Theologie des christlichen Ostens. Mit Joachim Braun, Diplom-Theologe und Ostkirchenexperte
 Radio Horeb
 
 Do, 23. Januar
 8.30 Das Wissen. Sterbefasten. Nichts essen und trinken bis zum Tod
 SWR Kultur
 20.03 Kaisers Klänge. Das sogenannte Glück: Chansons von Mascha Kaléko
 SWR Kultur
 
 Worte für den Tag
 SWR 3:
 Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Ute Niethammer (ev.);
 Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Maike Roeber (ev.) [...]
 |  
		  |  |  
 |  
        |  |  | 
              		  
			|  |  
			|  |  
			|  |  
			| 
                
                  | Reiseziel Heimat
 
 
 |  
                  | Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 
 
  |  
                  | weitere Infos
 
 
 |  
                  |  |  |  
			| 
                
                  | Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
 
 
 |  
                  |  |  
                  | HÖREN ÜBER GRENZEN weitere Infos
 
 
 |  
                  |  |  |  
			|  |  
  			| 
			    
				  | Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |  
			    | 
  
 mehr Informationen
 
 
 |  
			      |  |  |  
  			|  |  
            |  |  |