Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 3/2019 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 3/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»JOSEF – MANN DES GLAUBENS«
Dieses theologisch-geistliche Seminar in drei Teilen findet im Kloster Heiligkreuztal statt. Er erste Teil vom 22. bis 24. Februar zum Thema »Josef – gläubiger Jude, hingebungsvoller Gatte, guter Vater«, der zweite Teil vom 10. bis 12. Mai zum Thema »Josef Lehrmeister, Handwerker, Arbeiter«, und der dritte Teil vom 27. bis 29. September zum Thema »Josef Patron der Kirche und der Familien, in Verzweiflung und in der Stunde des Todes«. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 1. Februar) bei der Stefanus-Gemeinschaft, unter Telefon (0 73 71) 1 86-0 oder kloster-heiligkreuztal@stefanus.de

JUNGE ERWACHSENE

»Crashkurs Finanzen« – Vortrag für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren am 24. Januar von 18 bis 21 Uhr im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart-Mitte. Es geht unter anderem um Steuererklärungen, sinnvolle Versicherungen und Vollmachten. Informationen und Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 70 50 600, info@kbw-stuttgart.de

KONZERTE
St. Aurelius, Calwer Straße, Calw-Hirsau: Konzert »Kammerchor Stuttgart – 16 Vokalsolisten« am 26. Januar um 20 Uhr mit Werken von Olivier Messiaen, Felix Mendelssohn Bartholdy und Orazio Benevoli.

St. Peter und Paul, Johannes-Eisenlohr-Straße, Reutlingen: Orgelkonzert am 27. Januar um 18 Uhr mit Werken von Georg Böhm, Dieterich Buxtehude, Johann Kaspar Kerll und Georg Muffat. Einführung in das Konzert um 17.45 Uhr.

St. Andreas, Theodor-Heuss-Straße 13/1, Weinstadt-Endersbach: Konzert »Ad Festa Fidelis – Kommt ihr Gläubigen« für Bass und Orgel am 27. Januar um 18 Uhr mit Werken von Johann Sebastian Bach, Francesco Durante, Giovanno Rossetti, Gioachino Rossini und Weiteren.

KREATIVITÄT
Biblische Figuren: Im Bildungshaus des Klosters Reute in Bad Waldsee findet vom 22. bis 23. Februar ein Kurs zur Herstellung biblischer Erzählfiguren (30 cm Höhe) nach Doris Egli statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 75 24) 7 08-211 oder bildungshaus@kloster-reute.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum