Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 29/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 29/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
IM TAXI MIT MADELEINE
Die 92-jährige Madeleine Keller beeindruckt den schroffen Taxifahrer Charles mit ihrer Schlagfertigkeit. Eine Fahrt durch das heutige Paris, die Geschichte eines reichen Lebens vor Augen – mit Dany Boon und Line Renaud in den Hauptrollen. Als Titelheldin verkörpert die Show-Ikone eine starke Frauenfigur, die selbst aus bitteren Momenten eine versöhnliche Klugheit gewinnt. Christian Carion, gefeierter Regisseur und Hauptdarsteller zahlreicher Kinoerfolge, bezeichnete die Zusammenarbeit mit ihr als Geschenk für sein Leben. Was die Kritik ebenso wie das Publikum erstaunte: Line Renaud, die 1946 ihre Chanson-, Revue- und Schauspielkarriere begann, war beim Filmdreh wie die Titelheldin über 90 Jahre alt. Die ARD zeigt den Spielfilm: »Im Taxi mit Madeleine« am 21. Juli um 20.15 Uhr.

SEHEN

So, 20. Juli

8.00 Leben nach dem Aufprall. Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit
MDR
9.03 Hungrig auf Leben. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Filialkirche Weigersdorf in Oberösterreich
ZDF
10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem Berliner Dom
Bibel TV
12.00 Angelusgebet. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
12.00 Jung, Papa, Witwer – ein Roadtrip. Max und Steffi reisen gerne. Doch auf einer
dieser Reisen brach Steffi zusammen und starb kurz darauf
SWR
12.05 Konklave – das letzte Geheimnis. Der Film zeigt, was hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle passiert
3sat
18.30 Deine Gene, dein Schicksal? Hast du deinen Charakter geerbt?
ZDF

Mo, 21. Juli
18.35 Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben: Der Löwe. Dokureihe
Arte

Di, 22. Juli
20.15 Ein Hauch vom Himmel. Serie. Die Macht des Zufalls
Bibel TV

Mi, 23. Juli
19.00 Stationen. Seelenlandschaften – Wo finden wir Ruhe und Kraft?
BR

Do, 24. Juli
20.15 »Andere Eltern – Die 1. Klasse«. Die schrecklichen Erziehungsberechtigten aus der ZDF-Serie sind zurück: Diesmal übernehmen sie keine Krippe, sondern eine Schule.
ZDF
22.10 Echtes Leben. Tausche Konzert gegen Kost & Logis. Vier Musikerinnen auf Wandertour
MDR

Fr, 25. Juli
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 26. Juli

12.10 Glockenläuten. Aus dem Marienmünster in Dießen am Ammersee
BR
18.45 Glaubwürdig: Als Winzer setzt sich Wolfram Proppe für die Bewahrung alter Rebsorten ein. Der 43-Jährige weiß, dass Wachsen und Werden nicht allein eine Frage des Handwerks sind
MDR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Anke Pumbach
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408f.;
beim ZDF: Seiten 551.

HÖREN

So, 20. Juli

7.00 KiP-Tipp. Ein Lindauer Koch kocht für ukrainische Soldaten im Schützengraben – über eine mutige Hilfsaktion berichtet das Magazin der Kirche im Privatfunk.
www.redaktion-kip.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Thomas Weißer (kath.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Karoline Rittberger-Klas (ev.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
9.20 Begegnungen. Anne Waßmann-Böhm (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Zum Großen Gebetstag. Auf dem Festplatz der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Kirche St. Albanus in Schkeuditz
Deutschlandfunk
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Christian Hartl in Leitershofen
Bayern 1
10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Tia Pelz in Nürnberg
Bayern 1

Mo, 21. Juli

5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. So–Sa: Sabine Winkler (kath.); Fr: Joel Berger (jüd.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Martina Steinbrecher (ev.); Do–Sa: Ute Niethammer (ev.)
SWR Kultur
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Axel Ebert (ev.)
SWR 4

Di, 22. Juli
10.00 Lebenshilfe – Elternkurs. Tipps zum Umgang mit digitalen Medien in Kindheit und Jugend
Radio Horeb

Mi, 23. Juli
8.30 Das Wissen. Beziehungsunfähig – sind immer die Eltern schuld?
SWR Kultur

Do, 24. Juli

8.30 Das Wissen. Die Frankfurter Paulskirche – Wiege der deutschen Demokratie
SWR Kultur
10.08 Marktplatz. Schrebergärten – ein kleines Stück Natur für alle
Deutschlandfunk

Fr, 25. Juli
10.08 Lebenszeit. Egozentrische Gesellschaft. Zu viel Ich, zu wenig Wir?
Deutschlandfunk

Sa, 26. Juli
10.00 Lebenshilfe. Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 8. Phase: das Alter
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Dorothee Wüst (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Ilka Sobottke (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit