| 
                        
			|  |  | 
  
    | archivierte
 Ausgabe 29/2024
 
 
 |  
    |    |  
    |  |  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
			|  |  |  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
  			|  |  
            |  |  
			| 
			    
				  | Sie haben die Wahl! |  
				  |  |  |  | 
			    
				  | Unsere Leser |  
				  |  |  
			    | und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier.
 |  |  
            |  |  
	  | 
          
            | Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
 
 
 |  
            |  |  |  | 
      
        | 
		
		
          |  |  
          | Sehen & Hören |  
		  |  |  
		  | SOFIA, IHR VATER UND IHRE PFLEGE-WG Den eigenen Vater pflegen? Sofia ist noch keine 20 Jahre alt, als diese Frage immer drängender wird: Ihr Vater Herwig leidet an einer demenziellen Erkrankung und hat MS. In ein Pflegeheim möchte sie ihn nicht geben. Zu dem Zeitpunkt lebt Sofia vorübergehend bei Herwig in ihrem Elternhaus am Stadtrand von Linz und geht an die Universität. Es ist ein altes Holzhaus mit einem großen Garten. Sofia hat eine Idee: Sie gründet eine Pflege-WG. Mehrere junge Studenten wohnen günstig bei ihr und packen dafür bei der Pflege mit an. Außerdem kommt jeden Tag ein mobiler Pflegedienst, und Herwig besucht eine Tagesstätte. Abends treffen sich oft alle Bewohner in der Küche. Die ARD strahlt aus der Sendereihe »Echtes Leben« die Sendung »Sofia, ihr Vater und ihre Pflege-WG« am 23. Juli um 23.35 Uhr aus.
 
 SEHEN
 
 So, 21. Juli
 7.30 Vom Glück, Kühe zu retten. Tieren in Not zu helfen ist für hunderttausende Menschen in Deutschland eine Herzensangelegenheit
 MDR
 8.00 Der Gehirnchirug. Operieren im Rollstuhl
 MDR
 9.03 Hass stoppen – Demokratie retten. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
 ZDF
 9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus der Stadtpfarrkirche Hl. Petrus und Paulus in Pinkafeld (Österrreich)
 ZDF
 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Salzburger Dom
 Bibel TV
 15.30 Alpha & Omega. Lissy Schneider: Wie es ist, als Pflegekind aufzuwachsen
 Regio TV Stuttgart über Kabel BW
 18.00 Heilige Messe. Aus der Marienkirche in Davos
 K-TV
 
 Mo, 22. Juli
 21.50 Das Gespräch. Debora Sommer: Blühe, wo Du gepflanzt bist
 Bibel TV
 22.00 Lebenslinien. Warum ich Kakteen und Helmut liebe
 BR
 
 Di, 23. Juli
 20.15 Themenabend: Olympia 2024. Medaillenregen, Medaillensegen? Kinder im Spitzensport. Siegen um jeden Preis
 Arte
 22.15 Arbeitskräfte weltweit gesucht! Aus der Reihe »37 Grad«
 ZDF
 
 Mi, 24. Juli
 19.00 Stationen. Wo sind wir hier, Mama? – Kinder im Gefängnis
 BR
 
 Do, 25. Juli
 21.45 Ich bin extrem. Vom Säufer zum Bodybuilder
 HR
 22.40 Echtes Leben. Abschied vom geliebten Tier
 MDR
 22.40 »Menschen hautnah«. Katrin – krebskrank und schwanger
 WDR
 
 Fr, 26. Juli
 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
 Satellitensender EWTN
 
 Sa, 27. Juli
 12.00 Glockenläuten. Aus dem Marienmünster in Dießen am Ammersee
 BR
 18.45 Glaubwürdig. Wenn Johanna Kather mit ihren Schützlingen auf Reisen ist, stellt sich bei der 24-Jährigen wieder dieses Ferienlagergefühl ein – so wie damals, als sie selbst als Kind mit der katholischen Kirche unterwegs war
 MDR
 22.30 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Anke Prumbaum
 ARD
 
 Kirchliche Informationen im Videotext:
 bei der ARD: Seiten 408 f.;
 beim ZDF: Seiten 550 ff.
 
 HÖREN
 
 So, 21. Juli
 7.00 KiP-Tipp. Warum Menschen im Nationalpark Schwarzwald Glauben nochmal anders erleben können.
 www.kip-radio.de  / Antenne 1
 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Barbara Wurz (ev.)
 SWR 4
 7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.)
 SWR Kultur
 8.10 Religion – Die Dokumentation. Belebendes Wasser. Eintauchen, um erholt aufzutauchen
 BR 2
 7.57 »3 vor 8«. Malte Jericke (ev.)
 SWR 1
 9.20 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
 SWR 1
 10.00 Heilige Messe. Auf dem Festplatz der Gebetsstätte Marienfried in Pfaffenhofen an der Roth (Bistum Augsburg)
 Radio Horeb
 10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung der Pfarrkirche St. Sebastian in Würzburg
 Deutschlandfunk
 
 Mo, 22. Juli
 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Paul Schobel (kath.); Fr: Joel Berger (jüd.)
 SWR 1
 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Paul Schobel (ev.); Fr: Joel Berger (jüd.)
 SWR 4
 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Kerstin Söderblom (ev.); Do–Sa: Angela Rinn (ev.)
 SWR Kultur
 10.00 Lebenshilfe. Die Macht der Gedanken – Kraftquelle für ein erneuertes Leben
 Radio Horeb
 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Axel Ebert (ev.)
 SWR 4
 
 Di, 23. Juli
 10.00 Lebenshilfe. Niere, Blase, Prostata – naturheilkundliche Behandlungskonzepte
 Radio Horeb
 10.08 Sprechstunde. Geriatrie: Gesund Altern
 Deutschlandfunk
 
 Mi, 24. Juli
 10.00 Lebenshilfe. Elternkurs. »Schlafe, mein Kindlein, schlaf ein …« – wie quirlige Kleinkinder zur Ruhe kommen
 Radio Horeb
 
 Do, 25. Juli
 10.08 Lebenshilfe. Sonne tanken »Last Minute«: Sommerurlaub auf den letzten Drücker
 Deutschlandfunk
 
 Fr, 26 Juli
 10.08 Lebenszeit. Späte Trennung. Wenn die Liebe im Alter endet
 Deutschlandfunk
 
 Sa, 27. Juli
 16.05 Büchermarkt. Bücher für junge Leser
 Deutschlandfunk
 
 Worte für den Tag
 SWR 3:
 Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Markus Eckert (ev.);
 Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Silke Bartel (ev.) [...]
 |  
		  |  |  
 |  
        |  |  | 
              		  
			|  |  
			|  |  
			|  |  
			| 
                
                  | Reiseziel Heimat
 
 
 |  
                  | Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 
 
  |  
                  | weitere Infos
 
 
 |  
                  |  |  |  
			| 
                
                  | Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
 
 
 |  
                  |  |  
                  | HÖREN ÜBER GRENZEN weitere Infos
 
 
 |  
                  |  |  |  
			|  |  
  			| 
			    
				  | Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |  
			    | 
  
 mehr Informationen
 
 
 |  
			      |  |  |  
  			|  |  
            |  |  |