|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»WUNDERSCHÖN« Der Spielfilm »Wunderschön«, dessen Fortsetzung kürzlich im Kino zu sehen war und den das Erste am 14. Juli um 20.15 Uhr ausstrahlt, erzählt die realistische Geschichte von fünf Frauen, die mit ihrem Selbstbild und dem Druck hadern, bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen. Karoline Herfurth, die den Film inszeniert hat, spielt außerdem eine der Hauptfiguren: Sonja, die nach zwei Schwangerschaften mit ihrem veränderten Körper und der Beziehung zu ihrem Mann zu kämpfen hat. Der Film zeigt, wie Frauen verschiedener Generationen versuchen, in ihren jeweiligen Lebenssituationen ihren eigenen Weg zu finden, und ist dabei ehrlich, hoffnungsvoll und nah am Leben. Er regt zum Nachdenken, Lachen und Weinen an. Mit Martina Gedeck, Emilia Schüle, Joachim Krol und Maximilian Brückner.
SEHEN
So, 13. Juli 7.30 Wie wohnst du? Steigende Mieten und Wohnraumknappheit machen es nicht leicht, die passende Wohnsituation zu realisieren MDR 9.03 »37 Grad Leben«. »Alles für ein langes Leben« – Anhänger der sogenannten »Longevity-Bewegung« ordnen dieser Idee beinahe jedes Mittel unter. ZDF 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde in Tübingen ZDF 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom zum Abschluss der Kiliani-Wallfahrtswoche Bibel TV 10.05 Menschen unter uns. Burnout einer Leistungssportlerin SWR 15.00 Alpha & Omega. Sommerhitze: Warum ältere Menschen besonders gefährdet sind. Regio TV Stuttgart über Kabel BW 13.15 ARD Wissen. Mein Körper. Meine Konzentration. Wie kann ich sie steigern? ARD 18.30 Deine Gene, dein Schicksal? Verändern wir mit Gentherapie die Evolution? ZDF
Mo, 14. Juli 22.00 Lebenslinien. Die Bäuerin und das Jahrhunderthochwasser. Edeltraud Hufnagel wuchs als Bauerntochter auf einem Hof bei Deggendorf auf. BR
Di, 15. Juli 20.15 Evangelikale. Mit Gott an die Macht. Der große Kreuzzug (1). Evangelikale an der Macht (2). Gott über allem? Dreiteilige Dokumentation Arte 20.15 Rewe, Edeka und Co. Wer verdient an unseren Lebensmitteln? Eine Spurensuche im Einzelhandel ZDF 21.45 Fakt. Unterm Radar. Attentäter und Gefährder ARD
Mi, 16. Juli 19.00 Stationen. Braucht es mich noch? BR
Fr, 18. Juli 18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch EWTN 20.15 Mein Vater, der Esel und ich. Diese Familienkomödie lässt auf humorvolle Weise zwei unterschiedliche Lebenskonzepte aufeinanderprallen: Die der verantwortungsvollen Multi-Taskerin und ihres chaotischen Altrocker-Vaters. ARD
Sa, 19. Juli 16.45 Mord im Dom. Die Medici. Wer steckte mit drin, im Netz der Verschwörer? Dokumentation Arte 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Alexander Höner ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408f.; beim ZDF: Seiten 550ff.
HÖREN
So, 13. Juli 7.00 KiP-Tipp. Unkonzentriert, nervös, und … kreativ? Was ADHS überhaupt ist und welche Vor- und Nachteile es gibt, darum geht es am Internationalen ADHS-Tag am 13. Juli im Magazin der Kirche im Privatfunk. www.redaktion-kip.de / Antenne 1 7.55 Lied zum Sonntag. Meinrad Walter (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Felix Weise (ev.) SWR 1 8.35 Am Sonntagmorgen. Religiöses Wort. »Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben«. Zum 40. Todestag von Heinrich Böll Deutschlandfunk 8.50 Sonntagsgedanken. Juliane Dippon (freik.) SWR 4 9.15 Begegnungen. Manuela Pfann (kath.) SWR 1 10.05 Alt-Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus Hamburg Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Matthias Blaha Bayern 1 10.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen, Waghäusel Radio Horeb 12.05 Glauben. Das brennende Geheimnis des Heinrich Böll – Eine Spurensuche zum 40. Todestag. SWR Kultur
Mo, 14. Juli 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Felix Weise (ev.) SWR 1 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Manuela Pfann (kath.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Gotthard Fuchs (kath.); Do–Sa: Altfried G. Rempe (kath.) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Thomas Steiger (kath.) SWR 4
Di, 15. Juli 8.30 Das Wissen. Gut zuhören, besser verstehen. SWR Kultur 10.00 Lebenshilfe. Jesus, unser Arzt. Anregungen auf dem Weg zum Heil-Werden. Radio Horeb
Do, 17. Juli 10.00 Lebenshilfe. Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen Radio Horeb
Fr, 18. Juli 10.00 Lebenshilfe. Wiederbelebung und andere medizinische Notfälle: Was kann und soll die Medizin? Radio Horeb 14.00 Grundkurs des Glaubens. Auf Jesu Spuren Radio Horeb
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Dominik Frey (kath.) [...]
|
|
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|