Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 28/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 28/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
NONNEN
Nahe Paris lebt eine aus vielen Ecken der Welt zusammengewürfelte Gemeinschaft von Nonnen zusammen – ein poetischer, wie vergnüglicher Film gewährt lebendigen Einblick in den Alltag des Konvents. Gerade noch wird andächtig gebetet, der Weihrauch entflieht malerisch durch ein halb geöffnetes Fenster. Im nächsten Moment geht es um Kloreiniger und Kohl fürs Mittagessen: Alltag im Priorat Sainte-Bathilde in Vanves, vor den Toren von Paris. Hier leben gut ein Dutzend Benediktinerinnen zusammen, beten, arbeiten, diskutieren, plaudern und lachen miteinander. Der Dokumentarfilm »Nonnen«, den Arte am 12. Juli um 22.10 Uhr ausstrahlt, zeigt mit leiser Poesie und einem schönen Blick fürs Detail das Leben der Frauen, die sich den Regeln des Heiligen Benedikts von Nursia unterworfen haben.

SEHEN

So, 9. Juli

8.00 Wer wir sind. Hirnverletzte auf dem Weg zu sich selbst
MDR
9.03 Mehr als nur Sport - Zwei Frauen im Profifußball. Aus der Reihe »37 Grad Leben«
ZDF
9.30 Katholischer Gottesdienst. Von der Landesgartenschau in Freyung
ZDF
10.00 Pontitifikalamt. Aus dem Würzburger Dom mit Bischof Dr. Franz Jung
Bibel TV
15.00 Alpha & Omega. Von der Bühne in die Kirche.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart
22.45 Lichtblicke - Das Magazin für Lebensfragen. Talk. Kinderarmut – kann die Kindergrundsicherung helfen?
Bibel TV

Mo, 10. Juli
21.50 Das Gespräch. Sabine Rehkopf: Die Geister, die ich rief. Ihr schmerzhafter Weg weg von der Esoterik hin zur wahrer, anhaltender Heilung
Bibel TV
22.25 Heil dich doch selbst. Seit ihrer Kindheit muss die Filmemacherin Yasmin C. Rams Medikamente gegen ihre Epilepsie nehmen
3sat

Di, 11. Juli
16.35 Stätten des Glaubens. Ungarn, die Dohany-Synagoge
Arte

Mi, 12. Juli

19.00 Stationen. Kann denn faul sein Sünde sein?
BR
19.40 Re: Mit Mama hinter Gittern. Italiens jüngste Gefangene
Arte
22.30 Eine Mama – 100 Babys. Pflegemutter aus Berufung
Rbb

Do, 13. Juli
21.45 Mittendrin: Beim Bestatter. Bericht über den tagtäglichen Umgang mit dem Tod und Trauernden
HR
22.40 Missbrauch im Kinderzimmer. Es geschieht scheinbar versteckt. Doch in Familie und Nachbarschaft gibt es häufig Mitwisser
MDR

Fr, 14. Juli
12.05 Von Sorge und Fürsorge – wenn die Eltern alt werden. Ein Sturz, eine schwere Krankheit, Verwirrung: Erwachsene Kinder werden plötzlich mit der Frage konfrontiert, wie es mit ihren Eltern weitergehen soll
3sat
18.30 Heilige Messe. Aus dem Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 15. Juli

15.10 Glockenläuten. Aus der Marienkirche in Täfertingen bei Augsburg
BR
23.23 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pfarrer Wolfgang Beck
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408f.;
beim ZDF: Seiten 550ff

HÖREN

So, 9. Juli

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Thomas Steiger (kath.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Tangotanz in einem Gottesdienst.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Judith Schmitt-Helfferich (kath.)
SWR 1
8.00 KiP-Tipp. Wiederholung vom 9. Juli 7.00 Uhr.
Radio Ton / Radio 7 / Radio Energy / Die Neue 107,7 / Radio Donau 3 FM
8.05 Katholische Welt. Wer »traut« sich noch? Sakrament, Tradition und Zeitgeist
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Christian Hartung (ev.)
SWR 4
9.15 Begegnungen. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Festgottesdienst aus dem Zentrum der Gemeinschaft Immanuel in Ravensburg
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Aus der Pfarrkirche St. Konrad in Stuttgart
Deutschlandfunk

Mo, 10. Juli

5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Thomas Steiger (kath.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Angela Rinn (ev.); Do–Sa, Markus Jäckle (ev.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Manuela Rimbach-Sator (ev.)
SWR 4

Di, 11. Juli
6.00–6.30 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich
www.domradio.de/Radio

Mi, 12. Juli
10.00 Lebenshilfe. Märchen neu interpretiert: Der Froschkönig.
Radio Horeb
10.08 Agenda. Neue Gebührenordnung bei Tierärzten. Werden Haustiere für viele unbezahlbar?
Deutschlandfunk

Do, 13. Juli

10.00 Lebenshilfe. Testament, Erbe und Vermächtnis. Unser Experte stellt sich Ihren Fragen
Radio Horeb

Fr, 14. Juli
10.08 Lebenszeit. Leben auf dem Land. Warum Menschen die Stadt verlassen
Deutschlandfunk

Sa, 15. Juli
10.00 Lebenshilfe. Mein Kind in einer Jugendgruppe – wie erkenne ich, ob Missbrauch droht?
SWR 2

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00 Uhr, Jenni Berger (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Anna Manon Schimmel (ev.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum