Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Unser Miniabonnement - 3 Monate für nur 32,70 Euro
  Startseite » Aktuelle Ausgabe 27/2025 » Sehen & Hören
Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Ausgabe 27/2025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Sehen & Hören
»ACKERDEMIKER« TRIFFT AKADEMIKER
Durch eine tödliche Tragödie begegnen sich ein steirischer Bergbauer und ein Wiener Journalist. Wie die beiden unterschiedlichen Männer zu Freunden werden, zeigt die Dokumentation. Ohne einen tragischen Zwischenfall hätten sich die Lebenswege des steirischen Bergbauern Christian Bachler und des Journalisten Florian Klenk vermutlich nie gekreuzt. In einem öffentlich zugänglichen Gelände hatte die Kuh eines anderen Landwirts eine Spaziergängerin und ihren Hund so heftig attackiert, dass die beiden dabei zu Tode kamen. Der Dokumentarfilm »Der Bauer und der Bobo«, den 3sat am 7. Juli um 22.25 Uhr zeigt, schildert über einen längeren Zeitraum die Zusammentreffen der beiden unterschiedlichen Männer und das allmähliche Entstehen einer Männerfreundschaft.

SEHEN

So, 6. Juli

8.00 Akutstation Psychiatrie (4/5). Gewalttätige Patienten
MDR
8.35 Unhappy: Vom guten Schlaf. Wie finden wir erholsamen Schlaf? Wie gelingen feste Schlafroutinen?
Arte
9.30 Katholischer Gottesdienst. Aus St. Georg in Höchstadt/Aisch
ZDF
10.00 Evangelischer Gottesdienst. Aus dem evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Bibel TV
10.05 Menschen unter uns. Der DNA-Detektiv: Familiensuche per Speichelprobe
SWR
18.30 Deine Gene, dein Schicksal? Was lauert in deinen Genen?
ZDF
21.45 ERF Jess – Talkwerk. Tetraspastik, Konvertitin und 20-fache Pflegemutter
Bibel TV
23.15 Dalai Lama – Schicksalsjahre eines Auserwählten. Im Jahr und am Tag seines 90. Geburtstages erzählt die Dokumentation, wie aus einem kleinen tibetischen Bauernjungen ein globaler Friedensaktivist wird
ARD

Mo, 7. Juli
21.00 Selbstversuch E-Bike – von Willingen nach Wanfried. Längere Strecken radeln ohne Angst vor Bergen und Gegenwind?
HR
22.00 Lebenslinien. »Seit ich blind bin, seh ich klar«
BR
22.20 ARD Wissen. Mein Körper. Meine Konzentration. Wie kann ich sie steigern?
ARD

Di, 8. Juli
22.15 Zwischen Not und Neustart. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

Mi, 9. Juli
19.00 Stationen. Bewahrung der Schöpfung: abgesagt?
BR

Do, 10. Juli

22.00 Ich bin einsam – und jetzt? Reportage über das Tabuthema Einsamkeit
HR
22.10 Wie wohnst du? Fragt Ingmar Stadelmann. Über die Leistbarkeit von Wohnraum
MDR

Fr, 11. Juli
18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN
20.15 Nilas Traum im Garten Eden. Dokumentarfilm
ZDF

Sa, 12. Juli

12.10 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche Raisting in Oberbayern
BR
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Anke Pumbach
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:
bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seite 551.

HÖREN

So, 6. Juli

7.00 KiP-Tipp. Warum Sternsinger nicht nur zum Dreikönigstag, sondern auch mitten im Sommer unterwegs sind.
www.redaktion-kip.de / Antenne 1
7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Thomas Steiger (kath.)
SWR 4
7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.)
SWR Kultur
7.57 »3 vor 8«. Martin Wolf (kath.)
SWR 1
8.00 Kirche und Co. Wöchentliches ökumenisches 2-Stunden-Magazin
Radio 7 (Württembergischer Privatfunk)
9.20 Begegnungen. Peter Annweiler (ev.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus der Basilika St. Marien in Kevelaer
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Pfarrkirche St. Michael in Ottmaring
Deutschlandfunk
10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pastoralreferentin Julia Spanier in Augsburg
Bayern 1
10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrer Eberhard Hadem in Roth
Bayern 1
22.45 Zur Nacht gedacht. Mo–Fr: Autor Pater Alfred Tönnis OMI – geistlicher Kurzimpuls
Radio 7 (Württembergischer Privatfunk)

Mo, 7. Juli

5.57/6.57 Anstöße/Morgengedanken. So–Sa: Manuela Pfann (kath.)
SWR 1/SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Verena Schlarb (ev.); Do–Sa: Martin Wendte (ev.)
SWR Kultur
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Sabine Ella Shwenk (ev.)
SWR 4

Di, 8. Juli
8.30 Das Wissen. Skinfluencer – das falsche Versprechen ewig junger Haut
SWR Kultur

Mi, 9. Juli
8.30 Das Wissen. Emotionen lernen – wie man den Umgang mit Gefühlen trainieren kann
SWR Kultur

Do, 10. Juli
10.08 Marktplatz. Granny Aupair – als Leih-Oma ins In- oder Ausland
Deutschlandfunk

Fr, 11. Juli
9.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtskirche in Waghäusel
Radio Horeb

Sa, 12. Juli

10.00 Lebenshilfe. Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 4. Phase: das Schulalter
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Jenni Berger (ev.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Silke Bartel (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund

Der Podcast zum Buch
Papst Leo XIV. – Ein erstes Porträt
Hören Sie doch mal rein!



 Papst Leo XIV. - Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
Stefan von Kempis Papst Leo XIV.
Wer er ist – wie er denkt – was ihn und uns erwartet
erschienen im Patmos Verlag

Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum  | Barrierefreiheit