Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2023 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2023 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
EINE FERNBEZIEHUNG
Für viele ist sie keine Option, für andere wiederum unvermeidbar. Wie sieht das Leben in einer Fernbeziehung aus? Vier junge Erwachsene und ihre Liebe auf Distanz. Für viele Menschen bedeutet Beziehung, jede freie Sekunde mit der Partnerin oder dem Partner zu verbringen. Doch was ist, wenn der oder die andere 500 Kilometer entfernt wohnt oder beruflich ständig weg muss? Wenn Distanz und Sehnsucht zur Herausforderung werden? In Sachen Fern- und Wochenendbeziehung sind die 32-jährige Lisa und ihr gleichaltriger Ehemann Tobias Experten. Tobias arbeitet als Soldat und ist beruflich häufig unterwegs. Das junge Paar hat drei gemeinsame Kinder, um die sich Lisa größtenteils allein kümmert. Das ZDF zeigt die Sendung »Challenge Fernbeziehung« aus der Reihe »37 Grad« am 2. Juli um 9.03 Uhr.

SEHEN

So, 2. Juli

8.00 Selbstbestimmt – die Reportage. Anna und die Stimmen im Kopf. Leben mit Schizophrenie
MDR
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der St.-Sixti-Kirche in Northeim ZDF
10.00 Heilige Messe. Aus dem Kölner Dom
Satellitensender EWTN
15.30 Alpha & Omega. Wenn Sätze zum Rätsel werden – wie Leichte Sprache hilft.
www.kip-tv.de / Regio TV Stuttgart

Mo, 3. Juli

21.50 Das Gespräch. John McGurk: Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen
Bibel TV
22.00 Lebenslinien. Türkische Wurzeln, bayerisches Herz
BR

Di, 4. Juli

22.15 Aus der Reihe »37 Grad«. Was wir retten konnten. Fast zwei Jahre liegt die Flutkatastrophe im Ahrtal zurück, aber für viele herrscht weiter Ausnahmezustand
ZDF

Mi, 5. Juli

19.00 Stationen. Verantwortung – nein danke? Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Berg- oder Wasserwacht: Sie alle übernehmen Verantwortung
BR
21.40 Schwerpunkt »Menschen-Leben«. Das rechte Leben – eine Jugend in Polen
Arte

Do, 6. Juli

22.15 »Menschen hautnah«. Versicherungsvertreter. Die erstaunliche Karriere des Mehmet Göker
WDR
22.40 Das einfache Leben. Ein buddhistisches Paar sucht sein Zuhause
MDR

Fr, 7. Juli

11.50 Einfach Mensch! »Ich fühl’ wie du!« Die Schülerin Isabel kam blind zur Welt. Katharina Hesener ist an Muskeldystrophie erkrankt, und ihre Muskelkraft nimmt immer weiter ab
3sat
17.15 Kinderarzt Berwald – Hilfe mit Herz. Kinderarzt Berwald ist besorgt: Mit 41 Grad Fieber und Nierenschmerzen wird Emily als Notfall in die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin nach Rüsselsheim gebracht
HR
18.30 Heilige Messe. Aus St. Anton in Balderschwang
Satellitensender EWTN

Sa, 8. Juli

15.10 Glockenläuten. Aus der Stiftskirche Dietramszell bei Tölz
BR
22.25 Frei von … – sind Ersatzlebensmittel die bessere Alternative? Dokumentation
Arte
23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Julia Enxing
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 2. Juli

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Karoline Rittberger-Klas (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. »Mönche ärgere dich nicht« – um Klosterkultur in Brettspielen geht es im Magazin der Kirche im Privatfunk.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Ruth Schneeberger (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Barbara Wurz (ev.)
SWR 1
8.05 Katholische Welt. Mit Bruder Gabriel franziskanisch unterwegs. Ein Wohnmobil als rollendes Kloster
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Wolfgang Gramer (kath.)
SWR 4
9.15 Begegnungen. Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 1
9.30 Heilige Messe. Aus der Kirche St. Hubertus in Selfkant (Bistum Aachen)
Radio Horeb
10.30 Sondersendung Leben im Geist Seminar. 6. Impuls. Was hilft mir, im Glauben zu wachsen? Aus St. Hubertus in Selfkant (Bistum Aachen)
Radio Horeb

Mo, 3. Juli
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Karoline Rittberger-Klas (ev.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Johanna Vering (kath.); Fr–Sa, Andreas Hauber (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Thomas Steiger (kath.)
SWR 4

Di, 4. Juli
6.00–6.30 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich
www.domradio.de/Radio

Mi, 5. Juli
8.30 Wissen. Die Hausfrau – was »Care-Arbeit« mit Kapitalismus zu tun hat
SWR 2
10.08 Sprechstunde. Schlaganfall. Der mühsame Weg zurück ins Leben
Deutschlandfunk

Do, 6. Juli

10.08 Agenda. Wie viel Verunsicherung herrscht in unserem Land?
Deutschlandfunk

Fr, 7. Juli
10.00 Lebenshilfe. Die Seele braucht mehr als Pflaster … Von der heilenden Kraft der Vergebung mit Sr. Teresa Zukic, Autorin und Leiterin »Kleine Kommunität der Geschwister Jesu« Radio Horeb

Sa, 8. Juli

8.30 Wissen. Die Liebe zum Haustier
SWR 2

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Dominik Frey (kath.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Katharina Leser (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum