Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonderpreis für KS-Abonnenten - 3 Monate lesen – 2 Monate zahlen - Direkt aus Rom - Authentisch - Unmittelbar - Vertrauenswürdig
  Startseite » Archiv » Ausgabe 27/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 27/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
HEILIG-BLUTFEST
Am 13. Juli findet in Bad Wurzach das jährliche Heilig-Blutfest statt, mit Weihbischof Matthäus Karrer. Beginn der Prozession ist um 7 Uhr mit Abholung der Heilig-Blut-Reliquie in der Stadtpfarrkirche St. Verena, Rosengarten 2, der 8 km lange Prozessionsweg führt durch die Stadt und die umliegende Fluren. Die Stationsaltare sind am Schlossportal, beim Josenhof, in Truschwende und in Reinstein. Um 10.30 Uhr findet das Pontifikalamt auf dem Gottesberg statt. Den Abschluss des Festtages bildet um 14.30 Uhr eine Bergpredigt auf dem Gottesberg mit Prior Pater Stefan Kling. Am Vorabend um 19.30 Uhr gibt es einen Gottesdienst für die Blutreiter und Wallfahrer auf dem Gottesberg. Weitere Infor mationen: Bad Wurzach Info, Telefon (0 75 64) 30 21 50, www.bad-wurzach.de

AUSSTELLUNG
»(M)ein Traum wird wahr« – Ausstellung der Künstlerinitiative »Projekt Amos« mit Werken von Tiberus Aubermann vom 7. bis 27. Juli in der Kirche St. Maria, Tübinger Str. 36, in Stuttgart- Süd. Zu sehen sind Bilder mit Acrylfarben und Holz-Skulpturen des Künstlers. Das »Projekt Amos« ist eine Gemeinschaftsinitiative der Kirchengemeinden St. Maria und St. Fidelis und des Caritasverbandes für Stuttgart. Informationen: Kath. Pfarramt St. Maria, Tel. (07 11) 60 01 11.

FAMILIE
»Lebenszeichen für uns« – Fest der Begegnung für Familien und Alleinerziehende am 21. Juli von 10 bis 17.30 Uhr im Bildungsforum des Klosters Untermarchtal. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Tel. (0 73 93) 30-250, bildungsforum@untermarchtal.de

GOTTESDIENST
St. Martinus, Erolzheim: Bergmesse am 15. Juli mit Weihbischof Thomas Maria Renz auf dem Frohberg. Beginn um 14 Uhr an der Kirche mit gemeinsamem Weg zur Bergkapelle und Segnung der sanierten Kreuzwegstationen. Die Bergmesse ist um 14.30 Uhr. Informationen: Katholisches Pfarramt St. Martinus, Erolzheim, Tel. (0 73 54) 93 55 02, kathpfarramt.erolzheim@drs.de

JUNGE ERWACHSENE
Ferienwoche für junge Frauen von 18 bis 35 Jahren vom 3. bis 7. September auf der Insel Reichenau unter dem Thema »Alle meine Quellen entspringen in dir, in dir mein guter Gott«. Elemente sind Gespräche, Gebet, Zeit in der Natur und Weiteres. Informationen und Anmeldung: Kloster Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler, Sr. Felicitas Trück, Tel. (0 73 47) 9 55-504, sr-felicitas@klosterbrandenburg.de

KÖRPER UND GEIST
»Jakobusexkursion« am 14. Juli von 10 bis 18.30 Uhr auf dem Hohenzollerischen Jakobusweg von Neufra nach Veringenstadt (12 km), mit geistlichen Statios sowie gemeinsamem Beten und Singen. Treffpunkt ist am Bahnhofsplatz in Horb. Informationen: Katholisches Dekanat Freudenstadt, Tel. (0 74 51) 71 92. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Blick über Limone am Gardasee mit Ausflugsschiff und Strandpromenade

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum